Kategorien
Versanddepot-Geschichten

Lagerzeiten Corona Lieferadresse

Einige Fotos stammen vom Ape-Treffen, andere zeigen die Apelina unterwegs in der Schweiz. Alle Beiträge zur Apelina zeigt die Suche nach apelina.

Dieser Artikel wurde 2024 überarbeitet, denn ursprünglich bezog er sich auf Lagerzeiten bei der Lieferadresse miradlo Versanddepot, die nicht mehr genutzt werden kann.

Stattdessen wurde der Beitrag zum Rückblick auf Corona für Lieferadressen. Denn genau mit der Grenzschließung ging es auch für die Lieferadressen, die normalerweise keine Platzprobleme haben um Lagerzeiten und fehlenden Platz.

Die meisten Lieferadressen haben je nach Sendungsgröße angepasste Lagerzeiten.

Corona-Pause - vorerst keine Öffnungszeiten, miradlo, Konstanz, Schaufenster mit Pandemie-Info-Schild

Lagerkosten bei unserem miradlo Versanddepot vermeiden

Unser Platz war begrenzt, deshalb hatten wir Lagerfristen für alle bei uns eintreffenden Sendungen, abhängig von der Größe. Wir schauten nach Lösungen für sehr weit weg wohnende Kunden, die nicht so regelmäßig kommen konnten.

So ähnlich handhaben es die meisten Lieferadressen, doch dann kam Corona.

Wir schlossen an sich zum 31. Januar 2020. Wir hätten also Corona gar nicht mehr mitbekommen sollen. Aber so war es nicht. Wir hatten für länger laufende Lieferungen einige Zeit eingeplant. Manche Kunden nutzten das für exzessive Neubestellungen.

Grenzschließung

Daher hatten auch wir bei Grenzschließung noch einige Sendungen. Für uns glücklicherweise waren es nicht mehr so viele, selbst in unseren kleinen Räumen war es daher kein Problem.

Bei unserer Schließung wusste niemand, dass Corona kommen würde. Hätten wir nicht gerade da geschlossen, wir hätten unfassbare Platzprobleme bekommen.

Geschlossen - vorerst keine Öffnungszeiten um die Covid-19-Pandemie einzugrenzen, miradlo, Konstanz

Platzprobleme bei Corona

Spätestens 2020 hatten alle jedoch Lieferadressen Platzprobleme. Corona und die geschlossenen Zölle, die fehlenden Abholungen kamen plötzlich und unerwartet. Die Kunden bestellten daher wie gewohnt und auf einen Schlag war keine Abholung mehr möglich.

Teils wurde auch nach der Grenzschließung auf baldige Wiedereröffnung spekuliert, aber es klappte nicht. Die Grenze war ab dem 16. März 2020 geschlossen. In den ersten Tagen klappten noch manche Ausnahmen, wenn gut argumentiert wurde. Doch nach einigen Tagen war Schluss, es war zu.

Wiedereröffnen der Grenzen

Erwartet worden waren von den meisten einige Tage Verzögerung.

Grenzschließung Deutschland-Schweiz wegen Covid-19-Pandemie - keine Einkäufe, keine Pakete mehr Logo mit Symbolbildern, Einkauf, Pakete, See, Länderfahnen - miradlo

Tatsächlich öffneten die Grenzen erst wieder am 15. Juni 2020, also drei Monate später.

Die Lieferadressen hatten keine Einnahmen, aber die Mieten. Sie konnten natürlich auch kaum Lagerkosten verlangen, denn die Kunden hatten ja keine Wahl.

apelina_viele_apes_pause_aargau_apetreffen_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_adventskalender_22

Wohl die meisten Lieferadressen haben noch das ein oder andere Päckchen an Kunden in die Schweiz verschickt. Aber bei der Mehrheit der Sendungen war das kaum möglich. Wäre das verschicken in die Schweiz so einfach, dann gäbe es keine Lieferadressen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert