Whatsapp ist für viele praktisch, um schnell und einfach zu kommunizieren. Viele nutzen außerdem Facebook, um sich zu unterhalten, um Kontakt zu halten, um sich zu informieren, oder für alles zusammen.
Whatsapp gehört ja schon länger zu Facebook. Anfangs hieß es, die Dienste würden nicht miteinander verbunden. Vor einigen Tagen wurde das jedoch geändert und Informationen aus Whatsapp, wie die Telefonnummer sind nun auch für Facebook verfügbar.
Je nachdem mit wem man per Whatsapp verbunden ist, möchte Facebook diese Informationen nun auch für angepasste Werbung nutzen.
Aktuell kann man nicht verhindern, dass die beiden Dienste Daten gemeinsam nutzen, sofern man beide Dienste nutzt, aber falls man die Werbung auf Facebook nicht mittels Informationen aus Whatsapp haben möchte, kann man das verhindern.
Die Anleitung der Datennutzung durch Facebook nicht zuzustimmen, gibt es von Whatsapp selbst.
Gefunden habe ich diese Anleitung durch einen Artikel von futurezone.at.
Wer zumindest eine Alternative für Whatsapp haben möchte, findet Tipps dazu in einem Beitrag auf netzpolitik.org.
Wir nutzen in unserem miradlo Versanddepot, Whatsapp und Facebook, auch im Kundenkontakt, wenn Kunden das wollen. Wer es nicht möchte, sollte jedoch Alternativen kennen.