Kategorien
Tipps

Bestellen, wenn ch-Anschrift nicht möglich

Ein weiteres Foto vom Ape-Treffen in Herznach, AG, Schweiz im Oktober 2015.

Unser Apelina-Adventskalender zeigt täglich die Apelina on tour. Einige Fotos stammen vom Ape-Treffen, andere zeigen die Apelina unterwegs in der Schweiz. Alle Beiträge zur Apelina zeigt die Suche nach apelina.

Dieser Beitrag stammt ursprünglich aus 2015, wurde jedoch im Dezember 2024 aktualisiert.

Bestellen geht nicht an schweizer Adresse

In den meisten Online-Shops kann eine deutsche Lieferadresse und eine schweizer Rechnungsadresse angegeben werden.

Dann schreibt man als deutsche Lieferadresse:

  • Name, wie von der Lieferadresse vorgegeben, muss ein eindeutig sein
  • Adressangaben der Lieferadresse, wie von denen vorgegeben

Als Rechnungsadresse nimmt man normalerweise die eigene Heimatadresse in der Schweiz.

Manche deutschen Händler lassen jedoch gar keine schweizer Anschrift zu, wenn bestellt wird. In diesem Fall ist ein anderes Vorgehen nötig.

An der Lieferadresse ändert sich auch in diesem Fall nichts:

  • eindeutige Bezeichnung an wen die Sendung geht, nach Vorgabe der gewählten Lieferadresse
  • die Adressangabe der Lieferadresse mit Straße, Postleitzahl und Ort

Die Rechnungsadresse bei solchen Händlern, müsste notfalls wie die Lieferadresse lauten.
Dieses Vorgehen sollte mit der Lieferadresse abgesprochen werden. Denn Rückfragen zu Bestellung und Lieferung gehen dann meist direkt von den Händlern an die Lieferadresse.

Wir liefern nicht an Packstationen!

Paketschein mit gekürzten Vornamen und Display an DHL-Packstation

Viele Händler schreiben: Wir liefern nicht an Packstationen!

Eine Packstation, das sind die großen Schränke an verschiedenen öffentlichen Standorten, an die Pakete geliefert werden können. Je nachdem wie viele Menschen, diesen Schrank nutzen wollen, kann der überfüllt sein. Haben Sendungen in diesem Schrank keinen Platz, so gehen sie zurück an den Absender.

Kein Händler hat Interesse daran, dass Sendungen ungeöffnet zurück kommen. Deshalb liefern manche Onlineshops nicht an Packstationen.

Kann jetzt auch keine Lieferadresse genutzt werden?

Doch, die Händler liefern sehr wohl an eine Lieferadresse. Lieferadressen sind ja gewöhnliche deutsche Adressen.
Die Lieferadressenbetreiber bestellen selbst ebenfalls an ihre Adresse, wenn sie Waren haben wollen.

Manche Onlinehändler liefern auf Rückfrage nicht an eine Lieferadresse oder an ein Versanddepot, weil sie glauben, die Frage bezöge sich auf eine Packstation. Das Konzept Lieferadresse gibt es nur in Grenzregionen. Viele Händler in anderen Regionen haben noch nie von diesem Konzept gehört.

Wir haben ja viele Anfragen zur Mehrwertsteuerrückerstattung gestellt, daher wissen wir wie oft Händler in Deutschland nicht wussten, was eine Lieferadresse ist.

apelina_viele_apes_pause_aargau_apetreffen_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_adventskalender_06

Wir haben nie erlebt, dass nach Klärung, was eine Lieferadresse ist, ein Händler nicht lieferte. Händler wollen verkaufen, wenn keine Probleme zu erwarten sind, dann verschicken sie ihre Waren gern. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert