Schlagwort: schweiz

Wir liefern nicht in die Schweiz, schreiben manche Onlinehändler, mit einer deutschen Lieferadresse lässt sich das ändern.

  • Weihnachtsgeschenke in letzter Minute online kaufen?

    Weihnachtsgeschenke in letzter Minute online kaufen?

    Die Apelina war hier am herbstlichen Zürisee, Zürich, ZH, Schweiz, wenn ihr Licht an ist, sieht es noch mehr nach Kulleraugen aus, als sonst schon.

    apelina_zuerichsee_herbstlich_zueri_apetreffen_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_adventskalender_19

    Unser Apelina-Adventskalender zeigt täglich Fotos von der Apelina on tour. Einige Fotos stammen vom Ape-Treffen, andere zeigen die Apelina unterwegs in der Schweiz. Im Adventskalender sind keine Bilder von der Apelina in Konstanz, alle Beiträge zur Apelina zeigt die Suche nach apelina. Jeder Beitrag im Adventskalender hat zusätzlich zum Foto noch einen eigenen Textteil mit Infos oder Tipps.

    Den ursprünglichen Beitrag habe ich 2024 überarbeitet und aktualisiert.

    Weihnachtsgeschenke in letzter Minute online kaufen?

    Je nachdem wie Heiligabend liegt, gibt es noch mehrere Werktage davor, in den Lieferungen ankommen können. Manchmal bleibt wenig, wenn Heiligabend beispielsweise montags ist.

    Geschäfte sind werktags offen, Weihnachtsmärkte schließen oft einige Tage vor Heiligabend.

    Fällt Heiligabend auf einen Samstag, so hat man die ganze Woche mit Werktagen davor, dann ist recht einfach, in den letzten Tagen noch etwas zu besorgen. Auch Lieferungen klappen da häufig noch.

    apelina_zuerichsee_malerisch_zueri_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_adventskalender_05

    Die meisten Shops weisen darauf hin, wann die letztmöglichen Bestelltermine sind. Wichtig ist darauf zu achten, ob die Verfügbarkeit eines Artikels auch angegeben ist, denn nur dann klappt es höchstwahrscheinlich.

    • Termine von amazon:
      • pro Artikel es steht dabei ob es vor oder nach Weihnachten ankommt
      • bei Paketdiensten wäre ich vorsichtig, denn erst amazon, dann noch ein Paketdienst, das kann zweimal schief gehen
      • liefert amazon selbst aus, klappt es höchstwahrscheinlich
    • Fotogeschenkanbieter (Tipp: nach Bestellfrist und Fotogeschenk suchen)
      • manche Fotogeschenke können nur mit längerer Frist bestellt werden
      • einige Fotogeschenke kann man z.B. bei dm mit Express rund wenige Stunden vor Ladenschluss noch an eine Filiale senden und dann abholen
      • in allerletzter Minute klappt es nur in Filialen, in denen man mit den Daten noch etwas sofort ausdrucken kann
    apelina_zuerichsee_herbstlich_zueri_apetreffen_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_adventskalender_19
    • Geek-Geschenke? getdigital.de kennt seine Pappenheimer, Bestellfristen sind per Express sehr knapp vor Weihnachten noch möglich.
    • Anbieter, die in den letzten Tagen vor Weihnachten keine Bestellfristen speziell hierfür angeben, werden nur ausnahmsweise noch bis zum 24.12. liefern
    • Last-Minute-Gutschein
      • viele Onlinehändler bieten Gutscheine zum selbst ausdrucken jederzeit, das geht also sogar noch an Heiligabend kurz vor der Bescherung
    • notfalls, wenn es alles nicht mehr reicht:
      ein Foto des Geschenks machen, hübsch verpacken, Lieblingsnascherei dazu
      das ist nicht perfekt, aber vielfach besser als nichts
    • manch ein Anbieter der ursprünglich hier angegeben war, bietet keine last-minute-Varianten mehr an. Vermutlich ging da zuviel schief
    • wenn man zu spät dran ist für Weihnachtspost, Neujahrspost ist auch prima und freut die Adressaten ebenfalls
  • Ape-Treffen, ländlich

    Ape-Treffen, ländlich

    Beim Ape-Treffen im Herbst 2015, auf dem Eichhof in Herznach, Aargau hatten wir Wetterglück und es war ein tolles Oktoberwochenende.

    Gerne hätten wir später nochmal solche Treffen besucht. Erst fehlte uns die Zeit, weil wir viel zu tun hatten. Später entschieden wir uns Hunde zu haben, damit passte es auf Dauer nicht mehr mit der Ape unterwegs zu sein. Wir haben länger hin und her überlegt, aber wir nicht mit den Hunden fahren konnten, nutzten wir sie zu selten und haben sie daher verkauft.

    Apelina verkauft, sie wird von den neuen Besitzern aufgeladen, Richie und Gismo, schauen interessiert zu

    Ape-Treffen in Herznach, ländlich

    Apetreffen ländlich, klasse - apelina_impressionen_kuehe_eichhof_herznach_ag_apetreffen_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_10_03_173126

    Klar, ‚auf dem Eichhof irgendwo im Aargau‘, das klang auch schon im Vorfeld nach Hof, doch es war noch ländlicher, als ich erwartet hatte. Bei einer Landwirtschaft hatte ich mit ‚irgendwo ist da nebenbei noch ein Stall‘ gerechnet.

    apelina_on_tour_apetreffen_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_adventskalender_18

     

    Allerdings Kühe, die abends auf ihrem Heimweg zum Stall quer über den Platz laufen, nur durch ein Absperrseil getrennt, damit hatte ich nicht gerechnet.

    Apetreffen ländlich, klasse - apelina_on_tour_traktor_apetreffen_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_10_02_175846

    Schnuffige Esel ganz nah, riesige Traktoren und das alles zusätzlich zu all den motorisierten Bienen. (Biene sagen Ape-Fahrer, weil Ape das italienische Wort für Biene ist.)

    Apetreffen ländlich, klasse - eichhof_impressionen_apetreffen_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_10_02_172908

    Eine tolle Kombination für das Treffen, ländliche Umgebung mit vielem, was  schon da zu gucken gab, die ganzen Dreiräder, sonniges Wetter, nette Menschen beim Treffen und eine Top-Verpflegung.

    Wie die Bilder zeigen, sind auch die dort genutzten Landmaschinen ziemlich groß im Vergleich zu einer kleinen Apelina.

    Apetreffen ländlich, klasse - eichhof_impressionen_kuh_ganz_nah_apetreffen_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_10_03_173249

    Die Kühe spazierten auch nicht träge vor sich hin, sondern hatten teils ein gutes Renntempo drauf. Es waren viele Kälber dabei, daran hatte ich beim Fotos machen nicht so richtig gedacht. Kurz hatte ich Bedenken, als die Frau Kuh mir doch sehr nahe kam. Das Foto ist nicht von einer Superkamera mit Zoom, das ist ein Foto meines Mobiltelefons, da gab es keinen Zoom. Die Frau Kuh war auch erst zufrieden, als ich größeren Abstand hielt, ich vermute sie hatten Bedenken, dass ich eins der Kuhkinder in Gefahr bringen könnte.

    Der Ausflug war eindrücklich und hat sich gelohnt. Valentin und sein Team haben das toll hinbekommen, dort gibt’s auch noch viel mehr Fotos.

    apelina_on_tour_traktor_apetreffen_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_adventskalender_14

    Nachtrag: Leider gelang es uns nicht, ein weiteres Ape-Treffen zu besuchen. Die Faszination mit vielen kleinen Bienen ist schon was ganz eigenes.

    Bei den kleineren Ausflügen hier in der Umgebung gab es trotzdem oft lächelnde Gesichter, wenn wir mit Apelina unterwegs waren. Das unterscheidet sich deutlich vom Autofahren zur reinen Fortbewegung. Bezüglich der Strecken sind die kleinen Straßen zwischen den Dörfern in der nahen Schweiz ideal für die Apelina. Wenn nur kurze Strecken mit maximal erlaubten 80 km/h sich mit innerorts abwechseln, dann kann die Ape mit ihrer Höchstgeschwindigkeit von 65 km/h meist mit dem Verkehrsfluß mithalten.

    Wer Spaß an einer Ape hat, dem können wir Ape-Treffen empfehlen, es war etwas ganz eigenes und ein tolles Erlebnis.

  • Namenlose Pakete

    Namenlose Pakete

    Mitten in der malerischen Umgebung, mit meinen Lieblingskühen, die Bergkühe mit den runden Ohren, stand die Apelina. Auf dem einem Bild sieht man, dass die Kuh interessiert zum Fenster der Apelina reinschaut.  Apelina im Kanton Zürich, Schweiz.

    Der Beitrag aus 2015 ist auf dem Stand von Dezember 2024.

    https://www.miradlo.de/erzaehlt/wp-content/uploads/2015/12/apelina_kuehe_kuh_guckt_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_adventskalender_21.jpg

    Paket nur mit miradlo Versanddepot

    Immer wieder kamen in unserem Versanddepot Pakete an, auf denen nur unsere Adresse ohne weitere Bezeichnung stand.

    Ob bei uns damals oder bei einer anderen Lieferadresse, so ist nicht klar, für wen die Sendung ist.

    Private Lieferadresse

    In der Grenzregion Hegau-Bodensee gibt es viele die persönliche Kontakte zu Schweizern haben. Die akzeptieren teils für ihre Bekannten Pakete an ihre Privatadresse.

    Die meisten haben jedoch selbst in diesem kleinen Rahmen eine Abmachung, wie sich Pakete zuordnen lassen. Beispielsweise wird ein anderer zweiter Vorname hinzugefügt oder ein weiterer Nachname.

    Adressangaben einzeilig

    Wenn es nur eine Zeile für den Namen gibt, dann fehlt oft der Platz.

    Längere Angaben passen manchmal nicht in ein Formular, z.B. sowas wie

    • Bezeichnung Lieferadresse und mein eindeutiger Name
    • Adresse

    Manche Formulare sehen eine zweizeilige Angabe vor, wir raten jedoch davon ab.

    Denn obwohl eine weitere Zeile angegeben werden kann, wird sie von Händlern oft nicht als Adressierung genutzt.
    Der Teil aus der zweiten Zeile fehlt dann. Je nachdem was fehlt, kommt das Paket nicht an, oder kann vom Personal der Lieferadresse keinem Kunden zugeordnet werden.

    Paket ohne Adressat

    Namenlose Pakete kommen bei Lieferadressen meistens an, denn wenn unter der Adresse eine Lieferadresse ist, stellen die meisten Anbieter alle Sendungen zu bei denen

    • Straße Hausnummer
    • Postleitzahl Ort

    korrekt sind.
    Selbst wenn kein Name oder ein unklarer Name da steht, bekommt die Lieferadresse das Paket.

    Paket mit tollem Aufdruck, der für den Inhalt wirbt- miradlo Versanddepot

    In den AGB einer Lieferadresse findet man oft Angaben darüber wie mit solchen Sendungen umgegangen wird.

    Meist führen Pakete ohne eindeutigen Namen zumindest zu höheren Gebühren.

    Keine Benachrichtigung

    Wenn nicht klar ist, wem ein Paket gehört, dann kann es auch keine Benachrichtigung geben. Über den Sendungseingang kann eine Lieferadresse nur informieren, wenn sie weiß wen sie benachrichtigen soll.

    Wer eine Sendung vermisst, die an eine Lieferadresse geschickt wurde, wendet sich am besten an die Lieferadresse.

    Angaben zu vermissten Paketen

    Gut ist, wenn die Lieferadresse möglichst viele Infos bekommt, das erleichtert zu prüfen ob die Sendung da ist.

    • …so viel wie möglich übers Paket mitteilen:
      • Absender des Pakets
      • Zustelldienst (Post, DHL, Hermes, GLS, DPD…)
      • Sendungsnummer
      • Ankunftsdatum laut Sendungsverfolgung
      • genaue Inhaltsbeschreibung

    Wir waren sehr genau, wenn ein Paket nicht eindeutig zuzuordnen war.

    Wir verlangten eindeutige Angaben um sicherzustellen, dass ein Paket nur an den korrekten Empfänger ausgegeben wurde. Wie es bei anderen Lieferadressen gehandhabt wird kann sich unterscheiden.

    Auf jeden Fall ist der beste Tipp, so eindeutig wie möglich zu adressieren, dann entstehen die wenigsten Probleme.

  • Bestellen, wenn ch-Anschrift nicht möglich

    Bestellen, wenn ch-Anschrift nicht möglich

    Ein weiteres Foto vom Ape-Treffen in Herznach, AG, Schweiz im Oktober 2015.

    Unser Apelina-Adventskalender zeigt täglich die Apelina on tour. Einige Fotos stammen vom Ape-Treffen, andere zeigen die Apelina unterwegs in der Schweiz. Alle Beiträge zur Apelina zeigt die Suche nach apelina.

    Dieser Beitrag stammt ursprünglich aus 2015, wurde jedoch im Dezember 2024 aktualisiert.

    Bestellen geht nicht an schweizer Adresse

    In den meisten Online-Shops kann eine deutsche Lieferadresse und eine schweizer Rechnungsadresse angegeben werden.

    Dann schreibt man als deutsche Lieferadresse:

    • Name, wie von der Lieferadresse vorgegeben, muss ein eindeutig sein
    • Adressangaben der Lieferadresse, wie von denen vorgegeben

    Als Rechnungsadresse nimmt man normalerweise die eigene Heimatadresse in der Schweiz.

    Manche deutschen Händler lassen jedoch gar keine schweizer Anschrift zu, wenn bestellt wird. In diesem Fall ist ein anderes Vorgehen nötig.

    An der Lieferadresse ändert sich auch in diesem Fall nichts:

    • eindeutige Bezeichnung an wen die Sendung geht, nach Vorgabe der gewählten Lieferadresse
    • die Adressangabe der Lieferadresse mit Straße, Postleitzahl und Ort

    Die Rechnungsadresse bei solchen Händlern, müsste notfalls wie die Lieferadresse lauten.
    Dieses Vorgehen sollte mit der Lieferadresse abgesprochen werden. Denn Rückfragen zu Bestellung und Lieferung gehen dann meist direkt von den Händlern an die Lieferadresse.

    Wir liefern nicht an Packstationen!

    Paketschein mit gekürzten Vornamen und Display an DHL-Packstation

    Viele Händler schreiben: Wir liefern nicht an Packstationen!

    Eine Packstation, das sind die großen Schränke an verschiedenen öffentlichen Standorten, an die Pakete geliefert werden können. Je nachdem wie viele Menschen, diesen Schrank nutzen wollen, kann der überfüllt sein. Haben Sendungen in diesem Schrank keinen Platz, so gehen sie zurück an den Absender.

    Kein Händler hat Interesse daran, dass Sendungen ungeöffnet zurück kommen. Deshalb liefern manche Onlineshops nicht an Packstationen.

    Kann jetzt auch keine Lieferadresse genutzt werden?

    Doch, die Händler liefern sehr wohl an eine Lieferadresse. Lieferadressen sind ja gewöhnliche deutsche Adressen.
    Die Lieferadressenbetreiber bestellen selbst ebenfalls an ihre Adresse, wenn sie Waren haben wollen.

    Manche Onlinehändler liefern auf Rückfrage nicht an eine Lieferadresse oder an ein Versanddepot, weil sie glauben, die Frage bezöge sich auf eine Packstation. Das Konzept Lieferadresse gibt es nur in Grenzregionen. Viele Händler in anderen Regionen haben noch nie von diesem Konzept gehört.

    Wir haben ja viele Anfragen zur Mehrwertsteuerrückerstattung gestellt, daher wissen wir wie oft Händler in Deutschland nicht wussten, was eine Lieferadresse ist.

    apelina_viele_apes_pause_aargau_apetreffen_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_adventskalender_06

    Wir haben nie erlebt, dass nach Klärung, was eine Lieferadresse ist, ein Händler nicht lieferte. Händler wollen verkaufen, wenn keine Probleme zu erwarten sind, dann verschicken sie ihre Waren gern. 

  • Kartenzahlung gratis bei unserer Lieferadresse

    Kartenzahlung gratis bei unserer Lieferadresse

    Heute gibt’s die Apelina im Herzen von Opfikon, ZH, Schweiz, ein unglaublich malerischer Dorfkern.

    Unser Apelina-Adventskalender zeigt täglich die Apelina on tour. Einige Fotos stammen vom Ape-Treffen, andere zeigen die Apelina unterwegs in der Schweiz. Im Adventskalender sind keine Bilder von der Apelina in Konstanz, alle Beiträge zur Apelina zeigt die Suche nach apelina. Jeder Beitrag im Adventskalender hat zusätzlich zum Foto noch einen Teil eigenen Textbeitrag.

    Wir hatten die Kartenzahlung bereits 2004, daher natürlich auch ab 2015 für unser Versanddepot. Natürlich kosten Kartenzahlungen Gebühren. Die Zahlungen werden zeitnah direkt aufs Konto gebucht.

    Aber Wechselgeld kostet ebenfalls Gebühren. Sei es dass man Wechselgeld holen möchte oder auch beim wieder einzahlen. Zumindest Münzen kosteten bei den von mir angefragten Banken, bei denen wir ein Konto hatten, zusätzliche Gebühren. Bargeld muss regelmäßig gezählt werden, beim Zahlen passieren leichter Fehler als bei Kartenzahlungen. Für Ein- und Auszahlungen aufs Konto muss man mit Bargeld zur Bank.

    Daher alles in allem ist die Kartenzahlung unterm Strich vermutlich doch nicht teurer. In Deutschland gibt es jedoch auch Ende 2024 und nach Corona immernoch nicht den Normalfall Kartenzahlung. Manchmal gibt es jedoch Licht im Dunkel, beim Dorffest in Randegg im Sommer war elektronisch bezahlen möglich.

    Kartenzahlung gratis bei unserer Lieferadresse

    miradlo Versanddepot bietet Kartenzahlung, nicht nur in Euro oder schweizer Franken, Lieferadresse mit Service in Konstanz

    Die meisten unserer Kunden zahlen bar in €, viele zahlen in CHF, das verändert sich je nach Wechselkurs immer mal wieder. Aber auch Kartenzahlungen sind für einige die passende Alternative.
    Vor vielen Jahren, als miradlo 2004 eröffnete, boten wir schon einmal Kartenzahlungen an. Damals gab es nur Leasinggeräte mit sehr langem Vertrag zu immensen Kosten. Fürs Versanddepot wollten wir nicht wieder eine solche Variante. Nach einiger Recherche entschieden wir uns für sumup. Über die Vor- und Nachteile von sumup haben wir einen eigenen Artikel verfasst.

    Wie das Foto zeigt, ist das eigentliche Kartenzahlungsgerät sehr klein, kaum größer als die Karte. Die Verbindung für die Zahlung läuft übers Mobiltelefon. Eine solche Variante ist natürlich erst möglich, seit es Smartphones gibt, die über eine passende App den Zahlungsvorgang steuern. Das Gerät kauft man einmalig, es ist günstiger, als der frühere Jahresbeitrag eines Leasinggeräts.

    apelina_opfikon_impression_dorfkern_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_adventskalender_15

    Klar, die Kartenzahlungen kosten uns auch pro Zahlung Geld, je nach Karte mehr oder weniger. Andererseits haben wir damit das Geld direkt auf unserem Konto, in der für uns passenden Währung. Dabei sparen wir uns den Aufwand, Geld in bar aufs Konto einzuzahlen, bisher haben wir den Eindruck, dass sich die Kosten für die diversen Zahlungsoptionen in etwa die Waage halten. Insofern passt es für uns weiterhin auch Kartenzahlungen gratis anzubieten.

  • Kostenlose Verpackungsentsorgung

    Kostenlose Verpackungsentsorgung

    Neben dem riesigen Traktor, wirken die ‚Bienen‘ (Ape bedeutet Biene), auch die Apelina gerade zu winzig. Noch ein Foto vom Ape-Treffen auf dem Eichhof in Herznach. Strahlenden Sonnenschein gab’s im Aargau, Schweiz im Oktober 2015.

    apelina_on_tour_traktor_apetreffen_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_adventskalender_14

    Unser Apelina-Adventskalender zeigt täglich die Apelina on tour. Einige Fotos stammen vom Ape-Treffen, andere zeigen die Apelina unterwegs in der Schweiz. Im Adventskalender sind keine Bilder von der Apelina in Konstanz, alle Beiträge zur Apelina zeigt die Suche nach apelina. Jeder Beitrag im Adventskalender hat zusätzlich zum Foto natürlich noch eigenen, informativen Text.

    Kostenlose Verpackungsentsorgung bei miradlo

    Wir hatten vor unserer Eröffnung vielfach gelesen, dass Mitbewerber keine kostenlose Verpackungsentsorgung bieten. Einige Berichte der Tageszeitung wiesen auf Probleme mit wilder Verpackungsentsorgung rund um die Räume anderer Lieferadressen hin. Probleme hiermit wollten wir nicht haben, daher haben wir uns entschieden die Entsorgung kostenlos anzubieten. Die einzige Ausnahme ist unsere Palettenentsorgungsgebühr, die geben wir genau so weiter, wie sie uns berechnet wird.

    Natürlich müssen auch wir Müllgebühren für anfallende Verpackungen bezahlen, und zur Verwunderung vieler Kunden, ja als Gewerbe bezahlt man in Konstanz auch für die Altpapierentsorgung. Diese ist zwar günstiger als andere Müllgebühren, aber es gibt sie. Wir haben uns trotz Gebühr entschieden, die Verpackungsentsorgung gratis als Service anzubieten.

    Kostenlose Verpackungsentsorgung, z.B. Altpapier beim miradlo-Versanddepot in Konstanz, die Lieferadresse

    Mittlerweile ist ein sehr großer Teil an Verpackungen aus Papier oder Karton, die Gebühren hierfür sind günstig. So gleicht es sich mit den Gebühren für andere Müllarten in etwa aus. Wir haben das Glück unser Altpapier über den Balkon entsorgen zu können, kleinere Kartons lassen sich direkt in die zurecht gestellte offene Tonne werfen, siehe Foto.

    Wer also keine Verpackung braucht, darf sie gern kostenlos hier lassen. In den Wochen vor Weihnachten merken wir, dass kleinere Kartons eher mal mit genommen werden. Das scheint weihnachtliche Vorausplanung zu sein.

  • Kleinere frankierte Retouren

    Kleinere frankierte Retouren

    Auf dem Beitragsbild ist die Apelina fast schon wieder Zuhause in Konstanz. Zumindest sehen kann man Konstanz von dort oben in Kreuzlingen, Thurgau, Schweiz aus bereits. Ebenso wie man von Konstanz aus manchmal im Winter zartes Weiß dort sehen kann, während Konstanz nur Matschwetter hat.

    Bevor unsere Apelina wie ein großes Päckchen aussah stand sie bei uns in der Straße und sah noch recht eintönig aus.

    Apelina noch ohne Beschriftung an der Bushaltestelle, vor der Tür vom miradlo-Versanddepot in der Wollmatinger Straße in Konstanz

    Einige Fotos stammen vom Ape-Treffen, andere zeigen die Apelina unterwegs in der Schweiz. Alle Beiträge zur Apelina zeigt die Suche nach apelina.

    Dieser Beitrag ist veraltet, weil unser Versanddepot geschlossen ist, kleinere frankierte Retouren sind vermutlich bei keiner Lieferadresse ein Problem.

    Kleinere frankierte Retouren nehmen wir kostenlos an

    Wer Waren bestellt hat natürlich hin und wieder auch etwas, was zurück gesendet werden muss. Retouren mit einem Rücksendeetikett des Onlineshops nehmen wir kostenlos an. Solche Retouren können wir meist DHL,  Hermes oder anderen Zustelldiensten wie DPD, UPS und GLS mitgeben, die kommen sowieso täglich, daher bieten wir die Weitergabe an den passenden Zusteller gern als Service gratis an.

    Bei größeren Sendungen, wie den Retouren von Paletten oder anderen Paketen ähnlicher Größe berechnen wir eine Lagergebühr, falls nicht Anliefer- und Abholtag derselbe sind. Wie bei allem versuchen wir unseren Kunden entgegen zu kommen, ganz kostenfrei können wir solche Sendungen jedoch aus Platzgründen nicht annehmen.

    apelina_bodensee_ausblick_see_kreuzlingen_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_adventskalender_13

    Hin und wieder kommt es vor, dass Händler von Onlineshops Retouren nur akzeptieren, wenn der Kunde diese selbst bezahlt frankiert.

    Kommen unsere Kunden selbst um ein Paket zurück zu senden, dann kostet es nur das Porto. Sollen wir dagegen ein Paket öffnen, frankieren und umetikettieren so berechnen wir hierfür eine Gebühr.

    Bei Rücksendungen ins Ausland oder per Spedition können wir Tipps geben, direkt abwickeln können wir diese jedoch nicht. Die Organisation solcher Retouren müssen Kunden selbst übernehmen.

  • Kundennotizen im Kundenkonto

    Kundennotizen im Kundenkonto

    Ein weiteres Foto von der Apelina und anderen kleinen Ape-Dreirädern beim Ape-Treffen in Herznach, AG, Schweiz im Oktober 2015. Es wimmelt von Bienen am kleinen See.

    Unser Apelina-Adventskalender zeigte täglich die Apelina on tour. Einige Fotos stammen vom Ape-Treffen, andere zeigen die Apelina unterwegs in der Schweiz. Im Adventskalender sind keine Bilder von der Apelina in Konstanz, alle Beiträge zur Apelina zeigt die Suche nach apelina. Jeder Beitrag im Adventskalender hat zusätzlich zum Foto noch einen Teil eigenen Text:

    apelina_viele_apes_aargau_apetreffen_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_adventskalender_10

    Der folgende Beitrag berichtet über einen Teil unserer Software. Auch wenn diese nicht mehr genutzt wird, als Anregung, welche Überlegungen bei Software, die sich an Kunden richtet, sinnvoll sind, ist er weiterhin aktuell.

    Daher habe ich den Artikel 2024 überarbeitet.

    Kundennotizen

    Unsere Kunden können sich jederzeit in ihrem Kundenkonto anmelden und bekommen einen Überblick über ihre Sendungen.

    Nach dem Einloggen zeigt das Konto zunächst immer die personalisierte Lieferadresse:

    miradlo Benutzername (im Kundenkonto der selbst gewählte Benutzername)
    Straße Hausnummer des miradlo-Versanddepot
    Postleitzahl Konstanz

    Whatsapp-Info

    Unter Stammdaten ändern, lassen sich die Daten ändern oder ergänzen. Bei größeren Lieferungen bietet sich eine zusätzliche Kontaktmöglichkeit zur E-Mail an. In den Stammdaten kann beispielsweise zusätzlich eine Mobilnummer für schnelle Kommunikation per Whatsapp ergänzt werden. Gern bieten wir außerdem die kostenlose Whatsapp-Benachrichtigung an, diese kommt dann zusätzlich zur E-Mail.

    Wir boten auch andere Messenger an, aber tatsächlich war die Mehrzahl der Kunden nur an Whatsapp interessiert. Die meisten Kunden waren auch am leichtesten hierüber für etwaige Rückfragen erreichbar.

    Infos im Kundenkonto

    2024 in diversen Kundenkonten stelle ich fest, dass minimale Grundlagen nicht funktionieren. Ich kann häufig nicht sehen, was ich bestellt habe. Für einen sinnvollen Kundenservice ist es jedoch essenziell, dass Kunden einen guten Einblick in ihre eigenen Daten haben.

    Der Link Meine Sendungen führt zur Übersicht der eigenen Sendungen, unterteilt in:

    • eingetroffene Sendungen
    • zu bezahlende Sendungen
    • abgeholte Sendungen

    Die Sendungen sind aufgeschlüsselt nach:

    • Sendungsart
    • Lieferant
    • Eingangsdatum
    • Abholdatum
    • bezahlt in €, bzw. CHF
    apelina_viele_apes_pause_aargau_apetreffen_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_adventskalender_12

    Kundennotizen ans Versanddepot

    Neu hinzu gekommen sind nach einigen Monaten die Kundennotizen. Bei größeren Sendungen, wie z.B. Autoreifen oder Palettensendungen, freuen wir uns über eine Ankündigung der Lieferung.

    Weitere Infos wie eine Tiefkühlsendung oder lebende Pflanzen oder gar Tiere können, wenn vorab abgesprochen in den Kundennotizen eingetragen werden.

    Der Vorteil der Kundennotizen ist, dass diese direkt Teil des Kundenkontos sind. So sieht wer bei uns einlagert, sicher was da eingetragen wurde. Kommen zusätzliche Infos auf anderen Wegen an, tragen wir es in unsere Kundennotizen ein.

    Zusätzliche Kommunikation für Sonderfälle

    Wer mehrere Sendungen erwartet, kann uns hierüber informieren. Wenn wir wissen, dass noch nicht alle Sendungen eingetroffen sind, berechnen wir keine Lagerkosten für länger liegende Pakete.

    Selbst wenn man den Onlinehändler explizit informiert, dass die vollständige Adresse, wie angegeben wichtig ist, klappt es nicht immer. Hier kann es passieren, dass eine Sendung zurück geht, weil die Angabe „miradlo-Versanddepot“ fehlte.

    Häufiger fehlt jedoch der Name, oder der Name ist unvollständig. Wenn wir eine Sendung öffnen müssen und recherchieren, wem die Sendung gehört, berechnen wir eine Recherchegebühr. Wir sehen einer Sendung auch nicht an, ob der Fehler beim Kunden liegt, weil er die Angabe vergessen hat oder ob der Händler die Adresse nicht wie angegeben genutzt hat. Haben wir in den Notizen eines Kunden Hinweise, die Sendung leicht zuzuordnen, dann entfällt die Recherchegebühr.

    Wer sich bei uns innerhalb der kostenlosen Lagerfrist meldet, dass eine Abholung nicht in dieser Zeit möglich ist, zahlt keine Lagerkosten. Solange wir die Sendungen angepasst lagern können, kommen wir unseren Kunden gern entgegen.

    Die Kundennotizen im Kundenkonto ermöglichen hier weitere Kommunikation und vermeiden zusätzliche Kosten für unsere Kunden.

  • So lassen sich Liefersperren umgehen

    So lassen sich Liefersperren umgehen

    Apelina passt fast in die Tram, die 13 auf der Tram könnte auch für ‚noch 13 Tage bis Weihnachten‘ stehen, Züri, ZH, Schweiz. (Die Tram in Zürich ist eine Straßenbahn.)

    Unser Apelina-Adventskalender zeigt täglich die Apelina on tour. Einige Fotos stammen vom Ape-Treffen, andere zeigen die Apelina unterwegs in der Schweiz. Im Adventskalender sind keine Bilder von der Apelina in Konstanz, alle Beiträge zur Apelina zeigt die Suche nach apelina. Jeder Beitrag im Adventskalender hat zusätzlich zum Foto noch einen Teil eigenen Text:

    So lassen sich Liefersperren umgehen

    apelina_passt_fast_in_die_tram_zueri_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_adventskalender_11

    Händler, die mitteilen „Wir liefern nicht in die Schweiz„, liefern sehr wohl an eine deutsche Lieferadresse.

    Wer also in der Schweiz lebt, aber ab und zu in Grenznähe einkaufen geht, kann sich auch Pakete an eine deutsche Lieferadresse schicken lassen.

    Wer sich bei uns, dem miradlo-Versanddepot anmeldet, bekommt die Vorzüge unseres Services:

    • lange Öffnungszeiten
    • Kartenzahlung
    • bar in Euro oder in Schweizer Franken zahlen (Rückgeld in der Währung, in der jemand bezahlt)
    • ohne Stau außerhalb der Innenstadt erreichbar, auch außerhalb der Stoßzeiten
    • Bushaltestelle nur wenige Meter vom Laden entfernt, per ÖPNV alle paar Minuten erreichbar
    • kostenlose Verpackungsentsorgung
    • kostenlose Registrierung, Anmeldung und Statusüberprüfung der Sendungen

    Liefersperren lassen sich daher für viele Kunden aus der Schweiz umgehen, wenn sie im erweiterten Grenzgebiet leben.