Schlagwort: schweiz

Wir liefern nicht in die Schweiz, schreiben manche Onlinehändler, mit einer deutschen Lieferadresse lässt sich das ändern.

  • Motocross-24-er :::  miradlo erzählt

    Motocross-24-er ::: miradlo erzählt

    Eine Beitragsserie zum Advent gab es bereits im vergangenen Jahr.  Die Beiträge hatten da unsere Apelina und das Ape-Treffen als Aufhänger und behandelten zusätzlich Lieferadressenthemen.

    Dieses Jahr gibt es eine Motocross-Serie von Motocross-Rennen.

    Motocross und miradlo?

    Motorrad, See, Ute - miradlo Versanddepot - Motocross-Adventskalender

    Wie passen unsere Lieferadresse und Motocross zusammen?
    Es gibt mehrere Antworten, weshalb wir glauben, dass das miradlo und Motocross gut zusammen passen.

    Ich, (Ute) fahre selbst Motorrad, daher kommt das grundsätzliche Interesse an Motorrädern.

    Das miradlo Versanddepot fördert immer mal wieder diverse Projekte, beispielsweise schon 2015 ein Rallye-Team aus Konstanz und auch wieder ein Team für 2018, siehe Foto des Rallye-Fahrzeugs.

    simplythebest42.de-Rallye-Auto für 2018 - miradlo Versanddepot

    Viele unserer Kunden fahren selbst Motorrad und sind an allen Themen rundum motorisierte Fahrzeuge interessiert. Wir sehen das auch an den Lieferanten vieler Pakete, die kommen sehr oft von Händlern aus dem Bereich Kfz und Motorrad. Die Schweizer Kunden fahren natürlich Töff. ;)

    Und, wir haben im Team jemand, die in der Schweiz selbst Motocross-Rennen fährt und daher aus erster Hand berichten kann.  Unsere Nina Heimbüchel arbeitet im Hauptberuf bei der Bundesfinanzverwaltung und im Nebenberuf bei miradlo. Ihr Hobby ist Motocross und sie fährt überwiegend in der Schweiz Rennen, was zu unseren Kunden, die überwiegend aus der Schweiz kommen, gut passt.

    Motorrad, See, Schatten - miradlo Versanddepot - Motocross-Adventskalender

    Nina, wird daher an den kommenden 23 Tagen über Motocross-Rennen schreiben. Motocross ist kein günstiges Hobby: Fahrzeug, Kleidung, Anfahrten zu Rennen, Startgebühren usw. Die Nina hat deshalb den Nebenjob bei miradlo und die Nina kann jede Art von Sponsoring brauchen.

    Ab morgen übernimmt die Nina daher hier das Zepter. Sie wird an den folgenden 23 Tagen über sich und ihr Hobby Motocross erzählen. Kommentare sind wie immer offen, wer Fragen oder Anmerkungen hat, kann sie also gerne stellen.


    Selbstverständlich wird es auch Fotos geben, so dass ihr euch ein Bild von ihr und ihrem Hobby machen könnt.

    Da das Plugin für den Kalender nicht mehr aktualisiert wurde und sich mit durchblättern alle Artikel erreichen lassen, habe ich die ursprüngliche Adventskalenderversion entfernt.

    Der Start des Themas Motocross von Nina ist der 2. Dezember.

  • Feiertage in Baden-Württemberg – miradlo hat immer zu

    Feiertage in Baden-Württemberg – miradlo hat immer zu

    An bundesweiten Feiertagen hat miradlo zu. Dasselbe gilt für Feiertage in Baden-Württemberg, miradlo hat dann zu.
    Wir haben diesbezüglich auch nicht die Wahl, es sind gesetzliche Regelungen, die an Feiertagen auch das Ladenschlussgesetz regeln.

    An sich ist das ja einigermaßen üblich und wenig Besonderes, allerdings trifft es dieses Jahr sowohl im Oktober, wie auch im November so zusammen, dass zweimal länger geschlossen ist.

    Unsere Öffnungszeiten :

    sind Dienstag – Samstag

    Ausnahmen stehen immer unter Aktuelles auf unserer Webseite.

    Tag der deutschen Einheit, Dienstag, 3. Oktober

    Feiertage, geschlossen, geöffnet - miradlo-Versanddepot Oktober 2017miradlo hat montags geschlossen und an Sonntagen ebenfalls. Daraus folgt, für den 3. Oktober:

    • Sonntag, 1. 10. 2017 das miradlo-Versanddepot ist zu
    • Montag,  2. 10. 2017 das miradlo-Versanddepot ist zu
    • Dienstag, 3. 10. 2017 das miradlo-Versanddepot ist zu

    Damit ist unser Versanddepot Anfang Oktober an drei aufeinanderfolgenden Tagen geschlossen.

    Reformationstag, Dienstag, 31. Oktober und Allerheiligen, Mittwoch, 1. November

    Sonntags arbeiten wir nicht und auch montags hat miradlo immer geschlossen. Dieses Jahr gibt es einmalig einen weiteren bundesweiten Feiertag.

    Anlässlich des 500jährigen Jubiläums von Martin Luthers Thesenanschlag, wird der Reformationstag einmalig am 31. Oktober 2017 ein bundesweiter Feiertag in Deutschland sein. Allerheiligen am 1. November ist immer ein Feiertag in Baden-Württemberg.
    Daraus ergibt sich:

    • Sonntag, 29. Oktober 2017 miradlo hat geschlossen
    • Montag,  30. Oktober 2017 miradlo hat geschlossen
    • Dienstag, 31. Oktober 2017, Reformationstag, miradlo hat geschlossen
    • Mittwoch, 1. November 2017, Allerheiligen, miradlo hat geschlossen

    Somit hat miradlo Ende Oktober an vier aufeinanderfolgenden Tagen geschlossen.

    Hinweis an unsere Kunden aus der Schweiz:
    An allen anderen Tagen, vor und nach den Feiertagen, haben wir wie gewohnt geöffnet. Wir haben keine Anpassungen an Öffnungszeiten vor oder nach Feiertagen.

    …und meine Päckle?

    In diesem Fall gibt es gar keine Probleme. Wir sind seit Juni mit den Zustelldiensten in Kontakt, damit alle Sendungen ankommen, auch wenn wir montags geschlossen haben.

    Und an Feiertagen in Baden-Württemberg oder gar in ganz Deutschland liefert auch kein Zustelldienst Pakete aus. Daher werden alle Pakete bei uns ankommen. Wer jedoch um diese Feiertage herum zeitkritische Bestellungen hat, sollte damit rechnen, dass es zu zusätzlichen Verzögerungen kommen kann.

  • Seenachtsfest Konstanz auch 2017 ist die Innenstadt ab 19 Uhr vollständig gesperrt

    Seenachtsfest Konstanz auch 2017 ist die Innenstadt ab 19 Uhr vollständig gesperrt

    Piratenschiff unterwegs am Seenachtsfest Konstanz - ab 19 Uhr ist die Innenstadt gesperrtWie jedes Jahr am zweiten Samstag im August, ist am Seenachtsfest schon tagsüber mit immensem Besucherandrang in Konstanz zu rechnen. Insofern schon deshalb bietet es sich an, ab nachmittags entweder zum Seenachtsfest zu gehen oder die Stadt zu verlassen.

    Sperrung der Alten Rheinbrücke

    Ab 19 Uhr ist die Altstadt zudem für jeglichen Verkehr, auch für städtische Busse  Seenachtsfest Konstanz - vom See aus betrachtet - ab 19 Uhr ist die Innenstadt gesperrtgesperrt. Sinnvolles Durchkommen in endlicher Zeit ist ab nachmittags an keinem Zufahrtsweg mehr möglich.

    Wir schließen daher um 18 Uhr, das wird die letzte Chance sein, vor Sperrung der Innenstadt wieder aus der Stadt zu kommen.

    Seenachtsfest

    Seenachtsfest Konstanz - vom See aus betrachtet - ab 19 Uhr ist die Innenstadt gesperrtDas Seenachtsfest in Konstanz und das Fantastical, das Seenachtsfest in Kreuzlingen bieten ein weiteres Programm, rundum das eigentliche Fest. Das Finale des Feuerwerks werden die Pyrotechniker beider Veranstaltungen wie gewohnt gemeinsam bestreiten.

    Wettervorhersage

    Strahlendes, heißes Sommerwetter gibt es dieses Jahr wohl eher nicht. Aber mit etwas Glück bleibt es schon nachmittags und insbesondere zum Feuerwerk trocken.

  • Währungskurs Franken – Euro in Bewegung

    Währungskurs Franken – Euro in Bewegung

    Wir boten von Anfang an auch die Zahlung in schweizer Franken für unsere Kunden an. Kursveränderungen in kleinerem Rahmen berücksichtigten wir hierbei nicht. Gern nahmen wir auch Münzen in CHF an und geben das Wechselgeld in Franken aus.

    Dieser Artikel wurde 2024 überarbeitet und aktualisiert.

    Manchmal fragten Kunden, warum wir nicht einen der tagesaktuellen Kurse nutzen würden. Da wir in Deutschland für die angenommenen Franken Gebühren zahlten, um sie in Euro zu wechseln, kalkulierten wir diese mit ein.

    Berechnung bei Kursänderung

    Kam eine Sendung bei uns an, informierten wir Kunden mit dem Preis in Euro und in CHF. Daher mussten wir bei Änderungen unserer Software beibringen, den tagesgenauen Kurs bei Eingang des Pakets zu nutzen.

    • in 2024 wäre der Kurs 1 € : 1 CHF teils wohl 1:1
    • in 2023 hätten wir mit 1 € : 1,05 CHF gerechnet
    • in 2022 lag der Kurs bei 1 € : 1,10 CHF
    • in 2021 wäre wohl 1 € : 1,15 CHF passend gewesen
    • Sendungen, die ab dem 3. August 2017 eintrafen wurden mit einem Kurs von:
      1 € : 1,25 CHF berechnet
    • von September 2015 bis Juli 2017 rechneten wir mit 1 € : 1,20 CHF, siehe auch Währungsanpassung
    • Januar bis September 2015 hatten wir 1 € : 1,10 CHF

    Tagesgenaue Berechnung € – CHF

    Euro, Schweizer Franken, Währung, Wechselkurs, € - CHF

    Kunden, die am 3. August Sendungen bei uns liegen hatten, die bis zum 2. August eingetroffen waren, bekamen diese Sendungen noch zum alten Kurs berechnet. Ein Paket für 4 € wurde bei diesen Sendungen noch für 4,80 CHF ausgegeben.

    Pakete, die ab dem 3. August eintrafen, wurden zum neuen Kurs von 1 € – 1,25 CHF berechnet. Wer ab da ein Paket für 4 € bekam und in Franken zahlte, bezahlte 5 CHF für das Paket.

    Kursänderung muss in der Software stimmen

    Wer ein 4-€-Paket vorm 3. August bekam und eines danach bezahlte dann für die zwei Pakete in CHF 9,80 CHF. So stand es auch in unseren Sendungsbenachrichtigungen. Unser System berechnete den Währungskurs beim Sendungseingang und nicht bei Abholung.

    Was im ersten Moment so einfach wirkte, mal eben den Tageskurs anpassen, war es nicht. Im Einzelhandel gibt es den Tageskurs, im Onlinehandel, den zum Bestelltermin. Im Versanddepot musste der Sendungseingang berücksichtigt werden und das musste unsere Software lösen.

    Ähnlich war es bei der Umrechnung fürs Finanzamt, dort sollen die monatsgenauen offiziellen Kurse genutzt werden. Das Finanzministerium veröffentlicht jeden Monat die monatlich fortgeschriebene Übersicht der Umsatzsteuer-Umrechnungskurse. Das ist seit ich es kenne immer ein PDF mit allen Werten, statt Info auf der Webseite. Aber nun denn Digitalisierung klappt ja auch bei den Ausfuhrscheinen nicht.

    Die Monatsumsätze, die in schweizer Franken entstanden wurden von unserer Software daher mit diesen Kursen ausgegeben.

    Zwei Kursberechnungen ergaben sich glücklicherweise immer nur für kurze Zeit. Denn jedes Mal führte das mit manchen Kunden zu Diskussionen.

  • e-Mobiles von Streetscooter bis Solarschiff

    e-Mobiles von Streetscooter bis Solarschiff

    Auf Elektrofahrzeuge setzen sowohl die deutsche, wie auch die schweizerische Post. Die deutschen Streetscooter sind größer und leistungsstärker und für die Zustellung gedacht. Die schweizer Fahrzeuge, SmartShuttle die autonom fahren, beförderten schon im Testbetrieb auch Personen.

    Selbstfahrender Bus SmartShuttle – schweizer Post

    2016 ging die Meldung um, das autonome Fahrzeug habe einen Unfall gehabt und der Testbetrieb sei gestoppt. Insgesamt wurden vom SmartShuttle in den drei Jahren Testbetrieb von 2016 bis 2019 54.000 Fahrgäste durch die Innenstadt von Sion befördert.

    PostAuto

    postauto.ch ist eine Seite die über den Transport in der Schweiz informiert. In der Schweiz sind Post und Transport in Bussen noch immer verzahnt. Während wir in Deutschland eher Postbus sagen, sprechen Schweizer über das Postauto.

    Postbus eher sagten, nicht sagen, denn die Zeit der Postbusse ist im Deutschen schon lange vorbei.

    Die schweizer Post wird 2024 175 Jahre alt. Postbusse gibt es wohl teils schon seit 130 Jahren.

    Früher fuhren Postautos und nahmen Personen mit. Postkutschen hatten beides die Post und die Fahrgäste. In der Schweiz ist es bis heute ein Konzern, der für Transport, Post und Pakete zuständig ist.

    Das Unternehmen testet autonomes Fahren ebenso wie einen Gepäckroboter.

    Ökopreis für Streetscooter

    ECO Honor Award für Deutsche Post DHLDer Sonderpreis ehrt Unternehmen, deren Konzeptansatz nicht im klassischen Kerngeschäft der Logistik angesiedelt ist, aber dennoch große Innovationskraft ausstrahlt.“ DHL bekam den Preis für den Streetscooter und freute sich auch auf twitter darüber.

    Aus für Streetscooter?

    Die Streetscooter haben eine wechselhafte Geschichte, laut dem WDR stehen sie im April 2024 wohl erneut vorm Aus.

    Über die Elektrofahrzeuge der deutschen und schweizer Post schrieb ich kürzlich schon. Wer jetzt den ökologisch sinnvolleren Weg geht, kann ich nicht beurteilen. Vieles im ÖPNV schlägt die deutschen Varianten um Längen. Beim Transport von Post und Paketen ist der Unterschied wohl nicht so groß.

    Bezüglich der Infos über die Projekte finde ich bei den Schweizern deutlich mehr und persönlich mag ich sowas wie das autonome schweizer SmartShuttle schon sehr.

    SmartShuttle, schweizer Postauto, Foto von postauto.ch, e-Mobil selbstfahrend

    Solarschiff von DHL

    Nett finde ich das DHL-Solarschiff, welches wohl in Berlin eingesetzt wird. Täglich werden seit 2022 bis zu 350 Pakete transportiert.

  • Lieferroboter und  Elektroautos der D-CH Post

    Lieferroboter und Elektroautos der D-CH Post

    Kürzlich warb die deutsche Post, DPDHL mit Elektroautos unter anderem auf twitter. An sich ein moderner Schritt und sicherlich eine gute Sache. Allerdings, wie sie selbst auf Facebook mit Foto schrieben, war das erste elektrische Postfahrzeug nicht 2016, sondern bereits 1908 unterwegs.

    2016 bis 2024 e-Fahrzeuge bei Post-DHL

    2016 warb Post-DHL noch mit dem 1.000 Fahrzeug. Mittlerweile sind es wohl 15.000 e-Kfz, die eingesetzt werden. An den Standorten Baden-Württembergs, die wir beurteilen können, fällt es inzwischen auf, falls DHL- Post mal mit einem Verbrenner unterwegs sind.

    Screenshot von Tweets schweizer Lieferroboter, CH-Post und Tweet mit E-Kfz von DPDHL, Text schweizer und deutsche Post in Social Media

    Lieferroboter der schweizer Post

    Die Meldung auf 2016 von DHL mit 1000 Fahrzeugen klang nicht mehr ganz so toll, als ich nahezu zeitgleich von den selbstfahrenden Lieferrobotern der schweizer Post las.

    Auch die schweizer Post schrieb unter anderem auf twitter. In der Schweiz berichtete die nzz über Pöstler ohne Hand und Fuß.

    2024 sollen wohl bereits 100 Lieferroboter für die Post unterwegs sein.

    https://twitter.com/PostSchweiz_b2b/status/768037665686061056

    Die schweizer Lieferroboter können übrigens sogar den ÖPNV nutzen und übten wohl auch Tram zu fahren. In 2024 konnte ich keine weiteren Infos finden, ob da noch experimentiert wird. Aktuell sind die Robbis wohl eher zu Fuß unterwegs.

    Die Nutzung der sozialen Medien ist mittlerweile auch bei den traditionellen staatlichen, bzw. ehemals staatlichen Unternehmen angekommen und wird genutzt. Die deutsche Post war bis 1995 staatlich, die schweizer Post ist bis heute ein staatliches Unternehmen.

    Deutsche Expresszustellung?

    Ein Beispiel für auch in diesen Unternehmen zuweilen schmunzelnde Posts ist der nachstehend Tweet.

    Zwar kein Lieferroboter, aber ein Video eines düsenden Postfahrzeugs hat auch DPDHL zu bieten.

    Auch wenn es zuweilen Kritik an DHL gibt, vieles klappt und gerade bei Social Media wurden auch größere Unternehmen in den letzten Jahren deutlich besser.

    Diesen Beitrag habe ich ebenso aktualisiert, wie den über die e-Mobiles der deutschen und schweizer Post.

  • Seenachtsfest in Kreuzlingen und Konstanz, 13. August 2016

    Seenachtsfest in Kreuzlingen und Konstanz, 13. August 2016

    Wer Konstanz und Kreuzlingen kennt, weiß zumindest vom Feuerwerk zum Seenachtsfest an jedem zweiten Augustsamstag eines Jahres. Denn bereits seit 1949 findet das gemeinsame Seenachtsfest der beiden Grenzstädte statt.

    Seenachtsfest Konstanz vom Rhein aus mit Blick auf die alte Rheinbrücke, 2015 Das Seenachtsfest in Konstanz und Kreuzlingen gehört zu den größten Veranstaltungen am Bodensee. Das nächtliche, gemeinsame Seefeuerwerk gehört zu den größten Feuerwerken Europas.
    Die beiden Nachbarstädte haben jeweils ihren eigenen Veranstaltungsbereich, dort werden schon tagsüber Veranstaltungen geboten, es gibt Essen und Trinken während der ganzen Zeit. In Kreuzlingen dauert das Fest samstags bis 4 Uhr morgens, in Konstanz ist um 2 Uhr bereits Schluss.

    ISeenachtsfest Konstanz vom Rhein aus mit Blick auf die alte Rheinbrücke, 2015 n Konstanz beginnt es am Freitag mit dem Seesucht-Festival,  sonntags gibt es kein direktes Programm mehr. Unter seenachtfest.de gibt es die Infos für  den deutschen Teil des Festes.
    Das fantastical.ch informiert über das Kreuzlinger Seenachtsfest, da beginnt es am Freitagnachmittag um 16 Uhr und geht da bis um 2 Uhr, samstags eben bis 4 Uhr und auch am Sonntag ist von 10 bis 18 Uhr, nochmal Programm.

    Seenachtsfest Konstanz vom Rhein aus mit Blick auf die alte Rheinbrücke, 2014 mit Mond im HintergrundGrenzüberschreitendes Seefeuerwerk

    Das Feuerwerk am See wird von beiden Städten gemeinsam gestaltet, es findet etwa zwischen 22:15 Uhr und 22:45 Uhr statt. Die Städten teilen sich die Zeit und haben am Ende einen gemeinsamen Abschluss.

    Seenachtsfest Konstanz vom Rhein aus mit Blick auf die alte Rheinbrücke, 2015 Wer Eintritt bezahlt und ganz nah dabei ist, bekommt noch die passende musikalische Untermalung zum Feuerwerk. Viele Einheimische beschränken sich auf gute Plätze etwas weiter weg, an denen das Feuerwerk selbst immernoch wunderbar übers Wasser glitzert. Wer von einem Dampfer aus zusehen möchte, muss das frühzeitig planen, diese Tickets sind zumindest in den letzten Tagen vorm Seenachtsfest alle ausverkauft. Seit 2013 kann es auch auf dem Festivalgelände sein, dass ein spontaner Besuch nicht mehr möglich ist, die Zuschauerzahlen werden auf 50.000 für Konstanz begrenzt. In Kreuzlingen sind Besucherzahlen von 40.000 nicht unüblich, bislang war jedoch keine Begrenzung nötig.

    Alte Rheinbrücke in Konstanz ab 19 Uhr gesperrt

    Apelina bei Nacht, im Hintergrund das SeenachtsfestIm Sommer ist es vor allem samstags nie ganz einfach zu Stoßzeiten durch die Innenstadt von Konstanz zu kommen. Am Seenachtsfestssamstag verstärkt sich das durch viele Besucher. Ab 19 Uhr ist die Innenstadt für jedweden Verkehr, inklusive der Buslinien komplett gesperrt. Unser Versanddepot schließt daher am 13. August 2016 abends um 20:30 Uhr, denn ab dieser Zeit ist eine Anfahrt hierher sowieso nicht mehr möglich.

  • Sommerloch und saure-Gurken-Zeit

    Sommerloch und saure-Gurken-Zeit

    Es ist Sommer, es ist Ferienzeit, in der Schweiz ist morgen am 1. August auch noch Feiertag. Letztes Jahr, als der schweizer Nationalfeiertag auf einen Samstag fiel, war bei uns nicht viel mehr los, also auch sonst an Samstagen. Mal sehen, ob es sich dieses Jahr, an einem sonst ruhigen Montag,  stärker auswirkt.

    Sauregurkenzeit, Sommerloch?

    Im Journalismus wird die Sauregurkenzeit mitten im Sommer auch als Sommerloch bezeichnet.
    Ein bisschen ruhiger ist es bei uns derzeit schon, so wie auch schon letztes Jahr in der Haupturlaubszeit. Aber das ein oder andere Päckle kommt weiterhin bei uns an.

    Sommerloch nutzen um den Sommer zu genießen, Bodensee Bodman - miradlo Lieferadresse KonstanzWir haben als Symbolbild daher keine sauren Gurken, sondern ein Gurkenkrokodil.

    Der Vorteil der Saure-Gurken-Zeit ist daher, dass man nichts verpasst und ohne schlechtes Gewissen irgendwo am Wasser den Sommer genießen kann. Wir wünschen allen Mitlesenden einen schönen Sommer, wo auch immer sie ihn verbringen.

    Übrigens die Definition der Sauregurkenzeit bezieht sich auf den Zeitraum, in dem es wenige oder keine wichtigen Nachrichten oder Ereignisse gibt. Sehr häufig ist das in den Sommermonaten der Fall. Wenn viele Menschen im Urlaub sind, werden weitere Aktivitäten sei es politisch oder wirtschaftlich herunter gefahren. Die Medien schreiben dann oft weniger bedeutende Geschichten mancher Blumenkübel bekommt dann seinen Platz in der Zeitung.

    Das Sommerloch ist schon ebenfalls im Sommer, doch es  bezieht sich speziell auf die Sommermonate, in denen es überall weniger Aktivität gibt. Das Interesse an vielen  Bereichen fehlt, jedoch nicht nur an der Politik, sondern auch an Kultur. Selbst im Fernsehen gibt es in der Zeit überwiegend Wiederholungen statt neuer Sendungen.  Viele wollen sich in der Urlaubszeit mit vielem nicht befassen.

    Die ähnlichen Phänome unterscheiden sich doch etwas, so haben beide Begriffe ihre Berechtigung. Die Saure-Gurkenzeit für eine langsamere Nachrichtenperiode, und  das Sommerloch auf eine geringe Nachrichtenlage im  Sommer.

  • Deutsche Lieferadresse, Zoll und Pakete aus China oder USA

    Deutsche Lieferadresse, Zoll und Pakete aus China oder USA

    Sendungen innerhalb der EU sind bei uns auch als Lieferadresse immer problemlos. Wenn Kunden, die in der Schweiz wohnen jedoch aus Ländern außerhalb der Europäischen Union bestellen, meist kommen Sendungen aus China oder den USA, dann können Pakete am Zoll gestoppt werden.
    Je nach Sendung bekommt der Kunde die Nachricht, die Sendung läge bei der Zollübergabestelle in Konstanz oder es müsste noch etwas getan werden, das Paket läge bei der DHL Express-Zollabfertigung in Leipzig, oder ähnliches, auch UPS übernimmt Zollabfertigungen.

    Benachrichtigungen mit Link zu diesem Beitrag für Sendungen von außerhalb der EU

    Wir versuchen alle Absender, die etwas mit Zollsendungen zu tun haben, zu erkennen. Wenn wir einen Brief mit Zollinfos vermuten, schreiben wir als Absender zusätzlich einen Link zu diesem Beitrag. Wir kennen den Inhalt eines Briefs nicht. Wir wissen nur aus Erfahrung, dass Kunden häufig handeln müssen.

    Wenig Zeit den Zollstellen zu antworten – es eilt

    Häufig ist wenig Zeit um zu reagieren, bevor Sendungen von diesen Stellen, die sich um zu verzollende Importe kümmern,  wieder zurück an den Absender gehen.

    Wir boten gegen eine kleine Gebühr an,  Briefe zu öffnen und den Inhalt als Foto dem Kunden zu senden.
    Wir hatten schon Fälle mit nur 3 Tagen Zeit für den Kunden zu reagieren

    • Brief wurde von einer Importstelle am Freitag geschrieben
    • Brief kam bei uns Dienstagnachmittag an
    • Reaktion auf den Brief muss bis Freitag vom Kunden kommen

    Zollübergabestelle Konstanz, Hafen

    Zollübergabestelle am Hafen in Konstanz - Lieferadresse Pakete miradlo Versanddepot Bei der Zollübergabestelle in Konstanz bleiben Sendungen nicht sehr lange liegen und die Öffnungszeiten entsprechen auch bei weitem nicht denen unseres Versanddepots. Wenn der Zoll informiert, sollte man daher zügig reagieren, sonst geht die Sendung zurück.

    Abholen beim Zoll können nur die Empfänger selbst, da sie auch erklären müssen was drin ist und mit einer Rechnung zeigen, was es gekostet hat.
    Wir werden öfter mal gefragt: aber nein, wir können das nicht mal eben abholen.

    Konstanz hat weitere Stellen mit Ausgabe von Zollsendungen

    Manche Zustelldienste, wie DHL haben eine eigene Übergabestelle für Zollsendungen in Konstanz.

    Innerhalb Deutschlands gibt es einigen Städten Importstellen, die sich um solche Sendungen kümmern. Je nach Sendung gibt es die unterschiedlichsten Varianten was zu tun ist. In den Briefen hierzu wird darüber informiert.

    DHL Express-Zollabfertigung in Leipzig

    Bleibt ein Paket dort hängen, dann fragt die Zollabfertigung nach. Bei Sendungen an eine Lieferadresse, gehen die häufig davon aus, die Lieferadresse sei gewerblicher Importeur und verlangen dann die EORI-Nummer. Die Pakete für Lieferadressen sind meist keine gewerblich importierten Sendungen, sondern gehen an Privatpersonen. Wenn das der Fall ist, dann möchte der Zoll die Adresse einer Privatperson in der EU, der die Sendung zugeordnet wird.

    Verschickt wird die Sendung wenn alles klappt, dann durchaus hier an eine Lieferadresse, früher z.B.  an unser miradlo-Versanddepot, also die ursprüngliche Adresse, die auf dem Paket steht. Häufig werden solche Pakete mit Gebühren ausgeliefert.

    Deutsche oder andere EU-Privatadresse

    Hafen in Konstanz gegenüber der Zollübergabestelle - Lieferadresse Pakete miradlo VersanddepotWir hatten immer mal wieder Rückfragen von Kunden zu dieser Zollabfertigung und auch die Frage, ob wir nicht eine Privatadresse hätten, die sie dafür nehmen könnten.
    Das durften und konnten wir nicht. Natürlich haben die Personen hier bei uns eine deutsche Privatadresse. So wird es bei den meisten Lieferadressen sein. Aber die Person, die für ein Paket genannt wird, sagt damit, dass sie eine private Sendung bekommen hat. Selbst von etwaigen rechtlichen Problemen mal abgesehen, wenn  für viele Kunden eine Privatadresse angegeben würde, dann bekäme diese Person angeblich so und so viele Pakete regelmäßig privat. Spätestens da gäbe es dann das Problem, dass das als gewerblich angerechnet würde.

    Schweizer Adresse geht nicht

    Wir haben bei der DHL Express-Zollabfertigung schon nachgefragt, nein, eine schweizer Privatadresse geht nicht, da es um Sendungen geht, die nicht in die Schweiz geliefert würden.

    Wenn ein Kunde aus der Schweiz, eine Privatperson mit Wohnsitz in der EU kennt, die für ihn als EU-Empfänger die Sendung annimmt, dann kann mit einer solchen Adresse, das Paket auch an unsere Lieferadresse verschickt werden.

    Wer niemanden mit einer Privatadresse in der EU kennt, denen können wir leider auch nicht weiter helfen, dann geht die Sendung zurück. Wir hatten jedoch bisher meist Kunden, die persönlichen Kontakt zu Personen haben, die in Deutschland, Italien oder anderen EU-Ländern leben.

    Import, Tipps, Infos

    Wir informierten so weit wir konnten. Es gibt jedoch auch immer wieder neue Absender von Importstellen. Daher ist dieser Beitrag nie vollständig und der Umgang mit solchen Sendungen bei der eigenen Lieferadresse kann anders sein.

    Wer keinen Brief erwartet hat,  jedoch eine Sendung, die von außerhalb der EU kommt, sollte sich zeitnah um den Inhalt des Briefs kümmern. Falls man schon beim Bestellen einschätzen möchte, was an Gebühr entstehen könnte, kann die App des deutschen Zolls nutzen.

    Aktualisierung:
    Dieser Artikel wird seit Juli 2016 von uns regelmäßig aktualisiert, wenn wir weitere Informationen haben oder von Änderungen erfahren.