Schlagwort: deutschland

Deutschland ist auch für Schweizer ein Einkaufsziel, eine deutsche Lieferadresse ermöglicht Schweizern auch Onlineeinkäufe bei deutschen Anbietern.

  • Erholsame Feiertage

    Erholsame Feiertage

    Das sind die letzten Fotos unseres Apelina-Adventskalenders, sie stammen noch einmal vom Ape-Treffen mit vielen kleinen Bienen in Herznach, im Aargau. Apelinas Grinsen fiel selbst bei all den tollen Bienen noch auf und wie ein Päckchen sieht sonst keine aus. Alles in allem gibt es kaum individuellere Fahrzeuge als die Varianten der Ape.

    apelina_viele_apes_aargau_apetreffen_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_adventskalender_24

    Unser Apelina-Adventskalender zeigte 24-mal täglich die Apelina on tour. Einige Fotos stammten vom Ape-Treffen, andere zeigten die Apelina unterwegs in der Schweiz. Im Adventskalender hatten wir keine Bilder von der Apelina in Konstanz, die kommen wieder im Laufe des Jahres. Alle Beiträge zur Apelina zeigt die Suche nach apelina. Jeder Beitrag im Adventskalender hatte zusätzlich zum Foto noch einen eigenen informativen Beitrag.

    Erholsame Feiertage

    Weihnachten, viele Kunden bei uns feierten Weihnachten und wünschten „Frohes Fest“, „Schöne Weihnachten“ und ähnliches. Andere Kunden feierten Weihnachten nicht, hatten jedoch auch frei wegen der Feiertage.

    Im Alltag mit viel Kundenkontakt bei jeder Person überlegen, was passt, klappt für mich nicht. Daher habe ich Formulierungen gesucht, die passen, ob jemand Weihnachten begeht oder eben nicht.

    Eine meiner Formulierungen ist daher schriftlich wie persönlich:
    Erholsame Feiertage

    Heiligabend bis 13 Uhr geöffnet

    An Heiligabend 2016 hatte unser miradlo-Versanddepot noch einmal bis 13 Uhr geöffnet. Danach öffneten wir erst Mittwoch, den 28. Dezember wieder, dann wie gewohnt. Alle aktuellen Öffnungszeiten, ob geschlossen oder offen, stehen immer unter Aktuelles auf unserer Webseite.

    Wer bereits von uns über eingegangene Sendungen informiert wurde, kann gern bereits morgens zur Abholung kommen.

    Wer jedoch noch auf heute eingehende Sendungen hofft, kommt bitte nicht vor 12:15 Uhr.

    apelina_viele_apes_pause_aargau_apetreffen_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_adventskalender_24

    Wir wünschen allen Kunden, dass etwaige heiß ersehnte Pakete, noch rechtzeitig eintreffen. Bezüglich der Lagerfristen, gut zu wissen: Wir berechnen unsere Lagerfristen nach Werktagen, Sendungen müssen daher nicht in knapperer Frist abgeholt werden, als sonst auch. Unsere Öffnungszeiten an den Feiertagen stehen wie immer unter Aktuelles auf unserer Webseite. Weitere Hinweise hierzu, siehe auch unser Adventskalenderbeitrag zu den Feiertagsöffnungszeiten.

    Allen Kunden und Lesern unseres Blogs wünschen wir erholsame Feiertage und dass diese so verlaufen, wie sie selbst es sich wünschen.

  • Gutschein verschenken

    Gutschein verschenken

    Apelina vor der NZZ in Züri, ZH, Schweiz. Nicht in der Zeitung aber vor dem Gebäude der Zeitung. Dort wird heute sicher vor Weihnachten auf Hochtouren gearbeitet, für die Weihnachtsausgabe, denn dann gibt es tagelang keine Zeitung.

    apelina_nzz_zueri_zeitung_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_adventskalender_23

    Unser Apelina-Adventskalender zeigt täglich die Apelina on tour. Einige Fotos stammen vom Ape-Treffen, andere zeigen die Apelina unterwegs in der Schweiz. Im Adventskalender sind keine Bilder von der Apelina in Konstanz, alle Beiträge zur Apelina zeigt die Suche nach apelina. Jeder Beitrag im Adventskalender hat zusätzlich zum Foto noch einen Teil eigenen Text:

    Gutscheine beliebte Geschenke

    Auch in 2024 las ich mehrfach, dass Gutscheine, das Lieblingsgeschenk sind. Klar, nicht so unpersönlich wie Geldscheine, aber doch unverbindlicher, freier wählbar.

    Je nach Gutscheinanbieter gibt es die Gutscheine nur als Papiergutschein, oder als Plastikkarte oder mit einem kleinen Extra. Wir boten unsere Gutscheine in verschiedenen Varianten an.

    Diese Gutscheine gibt es nicht mehr, die Ideen würden jedoch auch für andere Gutscheine funktionieren.

    Gutschein fürs miradlo-Versanddepot verschenken

    apelina_und_nzz_zueri_zeitung_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_adventskalender_23

    Selbstverständlich bieten wir ganzjährig Gutscheine an, sowohl um sie an andere Bestandskunden zu verschenken, als auch wenn jemand damit einen Neukunden beschenken möchte

    Gutscheine sind ab einem Wert von 10 € für beliebige Beträge möglich. Wer zu Weihnachten beispielsweise gerne einen 24-Euro-Gutschein verschenken möchte, kann das gerne tun.

    Die Fotos zeigen wie unsere Gutscheine, Mauspad, Meter und die Geschenkverpackung aussehen.

    Gutscheinvarianten

    Gutscheine in Geschenkverpackung mit Mauspad - miradlo Versanddepot Konstanz Leferadresse

    Unsere Gutscheine gibt es schlicht als Gutschein, wer mag mit einer Karte passender Größe in dunkel- oder hellblau und einem Umschlag. Umschläge haben wir in weiß, hellblau und dunkelblau.

    Wer einen Gutschein nicht nur als

    Papier verschenken mag, kann unsere Gutscheine in zwei weiteren Varianten erwerben.

    Die Papiervariante bieten wir kostenlos an, bezahlt wird nur der Warenwert des Gutscheins.

    Für unsere Gutscheine mit Mauspad oder Zollstock kommen 10 Euro zum Warenwert hinzu.

    Gutscheine in Geschenkverpackung mit Zollstock - miradlo Versanddepot Konstanz Leferadresse

    Wer lieber selbst ein Mauspad oder einen Meter haben möchte, kann diese natürlich ebenfalls für je zehn Euro erwerben.

    Gutschein mit Mauspad
    Gutscheine im Umschlag - miradlo Versanddepot Konstanz Leferadresse

    Der Mauspad-Gutschein ist in einer passenden Geschenktüte verpackt. Wir fanden ein Mauspad passend, da ja registrieren und Benachrichtigungen online ablaufen.

    Gutschein mit Meter (Zollstock)
    Gutscheine in Geschenkverpackung mit Zollstock - miradlo Versanddepot Konstanz Leferadresse

    Wir berechnen unsere Preise ausschließlich nach Größe, nicht nach Gewicht, ein Meter leistet da gute Dienste, um sich vorzustellen, welche Paketgrößen wie viel kosten.

    Auch der Zollstock-Gutschein ist in einer passenden Geschenktüte verpackt.

    apelina_und_nzz_zueri_zeitung_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_adventskalender_23
  • Lagerzeiten Corona Lieferadresse

    Lagerzeiten Corona Lieferadresse

    Einige Fotos stammen vom Ape-Treffen, andere zeigen die Apelina unterwegs in der Schweiz. Alle Beiträge zur Apelina zeigt die Suche nach apelina.

    Dieser Artikel wurde 2024 überarbeitet, denn ursprünglich bezog er sich auf Lagerzeiten bei der Lieferadresse miradlo Versanddepot, die nicht mehr genutzt werden kann.

    Stattdessen wurde der Beitrag zum Rückblick auf Corona für Lieferadressen. Denn genau mit der Grenzschließung ging es auch für die Lieferadressen, die normalerweise keine Platzprobleme haben um Lagerzeiten und fehlenden Platz.

    Die meisten Lieferadressen haben je nach Sendungsgröße angepasste Lagerzeiten.

    Corona-Pause - vorerst keine Öffnungszeiten, miradlo, Konstanz, Schaufenster mit Pandemie-Info-Schild

    Lagerkosten bei unserem miradlo Versanddepot vermeiden

    Unser Platz war begrenzt, deshalb hatten wir Lagerfristen für alle bei uns eintreffenden Sendungen, abhängig von der Größe. Wir schauten nach Lösungen für sehr weit weg wohnende Kunden, die nicht so regelmäßig kommen konnten.

    So ähnlich handhaben es die meisten Lieferadressen, doch dann kam Corona.

    Wir schlossen an sich zum 31. Januar 2020. Wir hätten also Corona gar nicht mehr mitbekommen sollen. Aber so war es nicht. Wir hatten für länger laufende Lieferungen einige Zeit eingeplant. Manche Kunden nutzten das für exzessive Neubestellungen.

    Grenzschließung

    Daher hatten auch wir bei Grenzschließung noch einige Sendungen. Für uns glücklicherweise waren es nicht mehr so viele, selbst in unseren kleinen Räumen war es daher kein Problem.

    Bei unserer Schließung wusste niemand, dass Corona kommen würde. Hätten wir nicht gerade da geschlossen, wir hätten unfassbare Platzprobleme bekommen.

    Geschlossen - vorerst keine Öffnungszeiten um die Covid-19-Pandemie einzugrenzen, miradlo, Konstanz

    Platzprobleme bei Corona

    Spätestens 2020 hatten alle jedoch Lieferadressen Platzprobleme. Corona und die geschlossenen Zölle, die fehlenden Abholungen kamen plötzlich und unerwartet. Die Kunden bestellten daher wie gewohnt und auf einen Schlag war keine Abholung mehr möglich.

    Teils wurde auch nach der Grenzschließung auf baldige Wiedereröffnung spekuliert, aber es klappte nicht. Die Grenze war ab dem 16. März 2020 geschlossen. In den ersten Tagen klappten noch manche Ausnahmen, wenn gut argumentiert wurde. Doch nach einigen Tagen war Schluss, es war zu.

    Wiedereröffnen der Grenzen

    Erwartet worden waren von den meisten einige Tage Verzögerung.

    Grenzschließung Deutschland-Schweiz wegen Covid-19-Pandemie - keine Einkäufe, keine Pakete mehr Logo mit Symbolbildern, Einkauf, Pakete, See, Länderfahnen - miradlo

    Tatsächlich öffneten die Grenzen erst wieder am 15. Juni 2020, also drei Monate später.

    Die Lieferadressen hatten keine Einnahmen, aber die Mieten. Sie konnten natürlich auch kaum Lagerkosten verlangen, denn die Kunden hatten ja keine Wahl.

    apelina_viele_apes_pause_aargau_apetreffen_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_adventskalender_22

    Wohl die meisten Lieferadressen haben noch das ein oder andere Päckchen an Kunden in die Schweiz verschickt. Aber bei der Mehrheit der Sendungen war das kaum möglich. Wäre das verschicken in die Schweiz so einfach, dann gäbe es keine Lieferadressen.

  • Datenschutz im miradlo-Versanddepot

    Datenschutz im miradlo-Versanddepot

    Die Apelina auf dem Uetliberg in Zürich, ZH, Schweiz, der Uetliberg ist der Hausberg Zürichs mit malerischen Gebäuden.

    Unser Apelina-Adventskalender zeigt täglich die Apelina on tour. Einige Fotos stammen vom Ape-Treffen 2015, andere zeigen die Apelina unterwegs in der Schweiz. Im Adventskalender sind keine Bilder von der Apelina in Konstanz, alle Beiträge zur Apelina zeigt die Suche nach apelina. Jeder Beitrag im Adventskalender hat zusätzlich zum Foto noch seinen eigenen Text.

    In diesem Artikel geht es um den Datenschutz, der für uns schon 2015 selbstverständlich war. Es geht nicht um die Datenschutzerklärung der Webseite, die ab 2018 verpflichtend wurde.

    Datenschutz im miradlo-Versanddepot

    Wir legen Wert auf Datenschutz in jedweder Hinsicht. Selbstverständlich  sind für uns die verschlüsselte Verbindung beim Registrieren, Anmelden oder dem Blick ins Kundenkonto.

    Manche Interessierten registrieren sich zunächst, aktivieren jedoch nie ihr Konto. Wir fragen regelmäßig nach, wer weiterhin seine Daten bei uns haben möchte und irgendwann unseren Service nutzen will. Wer sich auf Rückfragen längere Zeit nicht meldet, wird nach einiger Zeit aus unserem System gelöscht. Wir möchten nur die Daten haben, die wir tatsächlich benötigen. Daher löschen wir lieber, und informieren diese Personen, dass sie sich jederzeit wieder registrieren können, wenn sie unseren Service nutzen wollen.

    Wir, das gesamte miradlo-Versanddepot-Team, nutzen die uns zur Verfügung gestellten Daten unserer Kunden so umsichtig und vorsichtig wie irgend möglich.

    Unser Datenschutz bezieht sich jedoch nicht nur auf die elektronischen Daten, wir achten auch bei den Sendungen darauf, die Daten unserer Kunden niemandem zugänglich zu machen, der sie nicht benötigt.

    apelina_uetliberg_zueri_turm_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_adventskalender_17

    Wir lassen als Benutzernamen auch ein Pseudonym zu. Sendungen unter einem Pseudonym können nur von den Mitarbeitern unseres Teams dem Kundennamen zugeordnet werden.

    Wir möchten jedoch auch bei Kunden, die ihren Namen als Benutzernamen verwenden nicht, dass andere Kunden sehen können, ob sie gerade ein Paket bei uns liegen haben.

    Alle bei uns eingehenden Sendungen lagern wir so, dass niemand außer dem miradlo-Versanddepot-Team erkennen kann, welche Kunden bei uns Pakete liegen haben.

    Auf den Paketen, die wir offen sichtbar lagern, decken wir den Kundennamen ab, so dass er nicht für andere lesbar ist.

    Nur auf Kundenwunsch erfahren andere Personen, als die Kunden selbst, ob Sendungen bei uns lagern. Wer möchte, dass Abholungen jeweils gegenseitig gemacht werden können, kann uns das mitteilen. Wir notieren dann in beiden Kundenkonten, die jeweils andere Person.

    apelina_uetliberg_zueri_typisch_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_adventskalender_17

    Auf Grund unseres Vorgehens beim Datenschutz, war es auch einfach die Anforderungen an den Datenschutz beim Antrag für die Postlizenz zu erfüllen.

    Wir möchten, dass sich unsere Kunden aussuchen können, wer, welche ihrer Daten kennt.

     

  • Sport-Rätsel-Adventskalender gereimt

    Sport-Rätsel-Adventskalender gereimt

    Ein weiteres Bild auch mit Apelina vom Ape-Treffen in Herznach, AG, CH im Oktober 2015. Alle Artikel mit Bildern vom Ape-Treffen lassen sich über die Kommentarliste des ersten Artikels vom Ape-Treffen  finden. Der zweite Artikel übers Ape-Treffen ist die Nummer 18 des Adventskalenders.

    Unser Apelina-Adventskalender zeigt täglich die Apelina on tour. Einige Fotos stammen vom Ape-Treffen, andere zeigen die Apelina unterwegs in der Schweiz. Im Adventskalender sind keine Bilder von der Apelina in Konstanz, alle Beiträge zur Apelina zeigt die Suche nach apelina. Jeder Beitrag im Adventskalender hat zusätzlich zum Foto einen eigenen Text.

    Dieser Artikel entstand ursprünglich aus 2015, zuletzt 2024 im Dezember aktualisiert.

    Seit 2012 gereimt, Sport, Rätsel, Adventskalender und es kann nur einen geben heinzkamke. Lesenswert, mitratenswert, unterhaltsam für alle die Sport mögen zumindest mal reinschauenswert.

    Sport-Rätsel-Adventskalender gereimt

    Sonntag ist ein guter Tag, um mal über was zu schreiben, bei dem man, wenn man es mag, doch mehr Zeit braucht um ein bisschen zu stöbern. Und am Sonntag, den 20. Dezember 2015 hatte es nichts mit der Lieferadresse zu tun, obwohl unsere Kunden natürlich auch Sportartikel, wie Fahrräder, Skihelme und ähnliches an unser Versanddepot schicken lassen. Schon 2015 ging es um einen Sport-Rätsel-Adventskalender, dazu erst ein bisschen Vorgeschichte:

    Das Lieferadressentipps-Blog ist ja noch sehr jung und besteht erst seit diesem Jahr. Aber bloggen an sich ist für uns (die Autoren) nichts Neues, meine ersten Blogs bestehen seit 2007. Damals gab es noch nicht so viele soziale Netzwerke, die Vernetzung unter Bloggern lief meist über die Blogs selbst. Eine Variante war  damals das Blogwichteln, zunächst mit anonymen Beiträgen, aber nach und nach wurden die jeweiligen Wichtel auch enttarnt. 2008 wurde mein Blog von jemandem bewichtelt, dessen sprachliche Brillianz mich von Anfang an faszinierte. Inzwischen kennen wir uns auch persönlich von diversen Barcamps, wie dem Barcamp Bodensee und dem Barcamp Stuttgart.

    Apelina Roland am Steuer, Foto von www.ape-on-tour.ch - Apetreffen Herznach, AG

    2024 und Sporträtseladventskalender

    Adventsrätsel aus 2012 sind die ersten, die auf dem aktuellen Blog online sind. Das Blog ist mal umgezogen, der Autor mit seinen Netzaktivitäten ebenfalls. Daher habe ich den Artikel überarbeitet und die Links korrigiert, so dass sich da weiterhin finden lässt wovon ich schrieb.

    angedacht  von heinzkamke, dem damaligen Blogwichtel, lese ich seither. So viel Ahnung von Fußball und dem VfB habe ich nicht, um da inhaltlich immer folgen zu können, aber ich mag die Art zu schreiben. Sportliches interessiert mich, ich mag Fußball, Wintersport und bei sportlichen Großereignissen wie Olympia noch viele weitere Sportarten.

    Gereimter Sporträtseladventskalender

    Der gereimte Sporträtseladventskalender brachte schon 2015 täglich ein Rätsel und inzwischen weiß ich, dass ich keine Ahnung habe. Zweimal (von 19, als dieser Beitrag hier in 2015 entstand) konnte ich das Rätsel selbst lösen, einmal hätte ich die, sehr enttarnende, letzte Zeile nicht mal gebraucht. Beim zweiten Mal war ich mir erst bei der letzten Zeile sicher. Bei allen anderen hatte ich wahlweise gar keine Ahnung oder wäre höchstens mal bei den falschen Tipps dabei gewesen. Im Sportbloggerumfeld gehöre ich zu den Ahnunglosen. Wobei nicht ganz ahnungslos, denn bei der Auflösung fallen mir dann doch oft die Geschichten ein und ich weiß wieder, dass ich die Namen auch kannte.

    apelina_viele_bienen_ape_aufgestellt_aargau_apetreffen_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_adventskalender_20

    Mitraten außerhalb der Adventszeit

    Nichtsdestotrotz oder genau deshalb habe ich Spaß dran, lese täglich und schaue mir alle paar Tage dann die Auflösungen an. Die Auflösung gibt es immer in den Kommentaren, wer mag kann bei allen Türchen noch selbst mitraten, auch dann, wenn bereits aufgelöst wurde.
    Miträtseln? Auf geht’s, hier der Link zum Sporträtseladventskalender 2016.

    Und auch 2017 gabs wieder den Sporträtseladventskalender von heinzkamke.
    Die Hauptseite mit dem jeweils aktuellen Beitrag, im Advent 2024 steht da der passende Adventskalender.

    Die Adventskalender der vorigen Jahre sind über die Navigation zu finden, unter Advent stehen die Links, z.B. zum Kalender aus 2023.

    In 2024 war für mich klar, ich schaffe es zeitlich dieses Jahr nicht mitzuraten. Das gab’s in manchen Vorjahren auch schon und daher weiß ich, dass es prima auch später noch klappt mitzuraten, denn erst am Ende der Kommentare eines Beitrags steht die Auflösung.

  • Weihnachtsgeschenke in letzter Minute online kaufen?

    Weihnachtsgeschenke in letzter Minute online kaufen?

    Die Apelina war hier am herbstlichen Zürisee, Zürich, ZH, Schweiz, wenn ihr Licht an ist, sieht es noch mehr nach Kulleraugen aus, als sonst schon.

    apelina_zuerichsee_herbstlich_zueri_apetreffen_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_adventskalender_19

    Unser Apelina-Adventskalender zeigt täglich Fotos von der Apelina on tour. Einige Fotos stammen vom Ape-Treffen, andere zeigen die Apelina unterwegs in der Schweiz. Im Adventskalender sind keine Bilder von der Apelina in Konstanz, alle Beiträge zur Apelina zeigt die Suche nach apelina. Jeder Beitrag im Adventskalender hat zusätzlich zum Foto noch einen eigenen Textteil mit Infos oder Tipps.

    Den ursprünglichen Beitrag habe ich 2024 überarbeitet und aktualisiert.

    Weihnachtsgeschenke in letzter Minute online kaufen?

    Je nachdem wie Heiligabend liegt, gibt es noch mehrere Werktage davor, in den Lieferungen ankommen können. Manchmal bleibt wenig, wenn Heiligabend beispielsweise montags ist.

    Geschäfte sind werktags offen, Weihnachtsmärkte schließen oft einige Tage vor Heiligabend.

    Fällt Heiligabend auf einen Samstag, so hat man die ganze Woche mit Werktagen davor, dann ist recht einfach, in den letzten Tagen noch etwas zu besorgen. Auch Lieferungen klappen da häufig noch.

    apelina_zuerichsee_malerisch_zueri_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_adventskalender_05

    Die meisten Shops weisen darauf hin, wann die letztmöglichen Bestelltermine sind. Wichtig ist darauf zu achten, ob die Verfügbarkeit eines Artikels auch angegeben ist, denn nur dann klappt es höchstwahrscheinlich.

    • Termine von amazon:
      • pro Artikel es steht dabei ob es vor oder nach Weihnachten ankommt
      • bei Paketdiensten wäre ich vorsichtig, denn erst amazon, dann noch ein Paketdienst, das kann zweimal schief gehen
      • liefert amazon selbst aus, klappt es höchstwahrscheinlich
    • Fotogeschenkanbieter (Tipp: nach Bestellfrist und Fotogeschenk suchen)
      • manche Fotogeschenke können nur mit längerer Frist bestellt werden
      • einige Fotogeschenke kann man z.B. bei dm mit Express rund wenige Stunden vor Ladenschluss noch an eine Filiale senden und dann abholen
      • in allerletzter Minute klappt es nur in Filialen, in denen man mit den Daten noch etwas sofort ausdrucken kann
    apelina_zuerichsee_herbstlich_zueri_apetreffen_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_adventskalender_19
    • Geek-Geschenke? getdigital.de kennt seine Pappenheimer, Bestellfristen sind per Express sehr knapp vor Weihnachten noch möglich.
    • Anbieter, die in den letzten Tagen vor Weihnachten keine Bestellfristen speziell hierfür angeben, werden nur ausnahmsweise noch bis zum 24.12. liefern
    • Last-Minute-Gutschein
      • viele Onlinehändler bieten Gutscheine zum selbst ausdrucken jederzeit, das geht also sogar noch an Heiligabend kurz vor der Bescherung
    • notfalls, wenn es alles nicht mehr reicht:
      ein Foto des Geschenks machen, hübsch verpacken, Lieblingsnascherei dazu
      das ist nicht perfekt, aber vielfach besser als nichts
    • manch ein Anbieter der ursprünglich hier angegeben war, bietet keine last-minute-Varianten mehr an. Vermutlich ging da zuviel schief
    • wenn man zu spät dran ist für Weihnachtspost, Neujahrspost ist auch prima und freut die Adressaten ebenfalls
  • Ape-Treffen, ländlich

    Ape-Treffen, ländlich

    Beim Ape-Treffen im Herbst 2015, auf dem Eichhof in Herznach, Aargau hatten wir Wetterglück und es war ein tolles Oktoberwochenende.

    Gerne hätten wir später nochmal solche Treffen besucht. Erst fehlte uns die Zeit, weil wir viel zu tun hatten. Später entschieden wir uns Hunde zu haben, damit passte es auf Dauer nicht mehr mit der Ape unterwegs zu sein. Wir haben länger hin und her überlegt, aber wir nicht mit den Hunden fahren konnten, nutzten wir sie zu selten und haben sie daher verkauft.

    Apelina verkauft, sie wird von den neuen Besitzern aufgeladen, Richie und Gismo, schauen interessiert zu

    Ape-Treffen in Herznach, ländlich

    Apetreffen ländlich, klasse - apelina_impressionen_kuehe_eichhof_herznach_ag_apetreffen_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_10_03_173126

    Klar, ‚auf dem Eichhof irgendwo im Aargau‘, das klang auch schon im Vorfeld nach Hof, doch es war noch ländlicher, als ich erwartet hatte. Bei einer Landwirtschaft hatte ich mit ‚irgendwo ist da nebenbei noch ein Stall‘ gerechnet.

    apelina_on_tour_apetreffen_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_adventskalender_18

     

    Allerdings Kühe, die abends auf ihrem Heimweg zum Stall quer über den Platz laufen, nur durch ein Absperrseil getrennt, damit hatte ich nicht gerechnet.

    Apetreffen ländlich, klasse - apelina_on_tour_traktor_apetreffen_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_10_02_175846

    Schnuffige Esel ganz nah, riesige Traktoren und das alles zusätzlich zu all den motorisierten Bienen. (Biene sagen Ape-Fahrer, weil Ape das italienische Wort für Biene ist.)

    Apetreffen ländlich, klasse - eichhof_impressionen_apetreffen_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_10_02_172908

    Eine tolle Kombination für das Treffen, ländliche Umgebung mit vielem, was  schon da zu gucken gab, die ganzen Dreiräder, sonniges Wetter, nette Menschen beim Treffen und eine Top-Verpflegung.

    Wie die Bilder zeigen, sind auch die dort genutzten Landmaschinen ziemlich groß im Vergleich zu einer kleinen Apelina.

    Apetreffen ländlich, klasse - eichhof_impressionen_kuh_ganz_nah_apetreffen_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_10_03_173249

    Die Kühe spazierten auch nicht träge vor sich hin, sondern hatten teils ein gutes Renntempo drauf. Es waren viele Kälber dabei, daran hatte ich beim Fotos machen nicht so richtig gedacht. Kurz hatte ich Bedenken, als die Frau Kuh mir doch sehr nahe kam. Das Foto ist nicht von einer Superkamera mit Zoom, das ist ein Foto meines Mobiltelefons, da gab es keinen Zoom. Die Frau Kuh war auch erst zufrieden, als ich größeren Abstand hielt, ich vermute sie hatten Bedenken, dass ich eins der Kuhkinder in Gefahr bringen könnte.

    Der Ausflug war eindrücklich und hat sich gelohnt. Valentin und sein Team haben das toll hinbekommen, dort gibt’s auch noch viel mehr Fotos.

    apelina_on_tour_traktor_apetreffen_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_adventskalender_14

    Nachtrag: Leider gelang es uns nicht, ein weiteres Ape-Treffen zu besuchen. Die Faszination mit vielen kleinen Bienen ist schon was ganz eigenes.

    Bei den kleineren Ausflügen hier in der Umgebung gab es trotzdem oft lächelnde Gesichter, wenn wir mit Apelina unterwegs waren. Das unterscheidet sich deutlich vom Autofahren zur reinen Fortbewegung. Bezüglich der Strecken sind die kleinen Straßen zwischen den Dörfern in der nahen Schweiz ideal für die Apelina. Wenn nur kurze Strecken mit maximal erlaubten 80 km/h sich mit innerorts abwechseln, dann kann die Ape mit ihrer Höchstgeschwindigkeit von 65 km/h meist mit dem Verkehrsfluß mithalten.

    Wer Spaß an einer Ape hat, dem können wir Ape-Treffen empfehlen, es war etwas ganz eigenes und ein tolles Erlebnis.

  • Namenlose Pakete

    Namenlose Pakete

    Mitten in der malerischen Umgebung, mit meinen Lieblingskühen, die Bergkühe mit den runden Ohren, stand die Apelina. Auf dem einem Bild sieht man, dass die Kuh interessiert zum Fenster der Apelina reinschaut.  Apelina im Kanton Zürich, Schweiz.

    Der Beitrag aus 2015 ist auf dem Stand von Dezember 2024.

    https://www.miradlo.de/erzaehlt/wp-content/uploads/2015/12/apelina_kuehe_kuh_guckt_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_adventskalender_21.jpg

    Paket nur mit miradlo Versanddepot

    Immer wieder kamen in unserem Versanddepot Pakete an, auf denen nur unsere Adresse ohne weitere Bezeichnung stand.

    Ob bei uns damals oder bei einer anderen Lieferadresse, so ist nicht klar, für wen die Sendung ist.

    Private Lieferadresse

    In der Grenzregion Hegau-Bodensee gibt es viele die persönliche Kontakte zu Schweizern haben. Die akzeptieren teils für ihre Bekannten Pakete an ihre Privatadresse.

    Die meisten haben jedoch selbst in diesem kleinen Rahmen eine Abmachung, wie sich Pakete zuordnen lassen. Beispielsweise wird ein anderer zweiter Vorname hinzugefügt oder ein weiterer Nachname.

    Adressangaben einzeilig

    Wenn es nur eine Zeile für den Namen gibt, dann fehlt oft der Platz.

    Längere Angaben passen manchmal nicht in ein Formular, z.B. sowas wie

    • Bezeichnung Lieferadresse und mein eindeutiger Name
    • Adresse

    Manche Formulare sehen eine zweizeilige Angabe vor, wir raten jedoch davon ab.

    Denn obwohl eine weitere Zeile angegeben werden kann, wird sie von Händlern oft nicht als Adressierung genutzt.
    Der Teil aus der zweiten Zeile fehlt dann. Je nachdem was fehlt, kommt das Paket nicht an, oder kann vom Personal der Lieferadresse keinem Kunden zugeordnet werden.

    Paket ohne Adressat

    Namenlose Pakete kommen bei Lieferadressen meistens an, denn wenn unter der Adresse eine Lieferadresse ist, stellen die meisten Anbieter alle Sendungen zu bei denen

    • Straße Hausnummer
    • Postleitzahl Ort

    korrekt sind.
    Selbst wenn kein Name oder ein unklarer Name da steht, bekommt die Lieferadresse das Paket.

    Paket mit tollem Aufdruck, der für den Inhalt wirbt- miradlo Versanddepot

    In den AGB einer Lieferadresse findet man oft Angaben darüber wie mit solchen Sendungen umgegangen wird.

    Meist führen Pakete ohne eindeutigen Namen zumindest zu höheren Gebühren.

    Keine Benachrichtigung

    Wenn nicht klar ist, wem ein Paket gehört, dann kann es auch keine Benachrichtigung geben. Über den Sendungseingang kann eine Lieferadresse nur informieren, wenn sie weiß wen sie benachrichtigen soll.

    Wer eine Sendung vermisst, die an eine Lieferadresse geschickt wurde, wendet sich am besten an die Lieferadresse.

    Angaben zu vermissten Paketen

    Gut ist, wenn die Lieferadresse möglichst viele Infos bekommt, das erleichtert zu prüfen ob die Sendung da ist.

    • …so viel wie möglich übers Paket mitteilen:
      • Absender des Pakets
      • Zustelldienst (Post, DHL, Hermes, GLS, DPD…)
      • Sendungsnummer
      • Ankunftsdatum laut Sendungsverfolgung
      • genaue Inhaltsbeschreibung

    Wir waren sehr genau, wenn ein Paket nicht eindeutig zuzuordnen war.

    Wir verlangten eindeutige Angaben um sicherzustellen, dass ein Paket nur an den korrekten Empfänger ausgegeben wurde. Wie es bei anderen Lieferadressen gehandhabt wird kann sich unterscheiden.

    Auf jeden Fall ist der beste Tipp, so eindeutig wie möglich zu adressieren, dann entstehen die wenigsten Probleme.

  • Bestellen, wenn ch-Anschrift nicht möglich

    Bestellen, wenn ch-Anschrift nicht möglich

    Ein weiteres Foto vom Ape-Treffen in Herznach, AG, Schweiz im Oktober 2015.

    Unser Apelina-Adventskalender zeigt täglich die Apelina on tour. Einige Fotos stammen vom Ape-Treffen, andere zeigen die Apelina unterwegs in der Schweiz. Alle Beiträge zur Apelina zeigt die Suche nach apelina.

    Dieser Beitrag stammt ursprünglich aus 2015, wurde jedoch im Dezember 2024 aktualisiert.

    Bestellen geht nicht an schweizer Adresse

    In den meisten Online-Shops kann eine deutsche Lieferadresse und eine schweizer Rechnungsadresse angegeben werden.

    Dann schreibt man als deutsche Lieferadresse:

    • Name, wie von der Lieferadresse vorgegeben, muss ein eindeutig sein
    • Adressangaben der Lieferadresse, wie von denen vorgegeben

    Als Rechnungsadresse nimmt man normalerweise die eigene Heimatadresse in der Schweiz.

    Manche deutschen Händler lassen jedoch gar keine schweizer Anschrift zu, wenn bestellt wird. In diesem Fall ist ein anderes Vorgehen nötig.

    An der Lieferadresse ändert sich auch in diesem Fall nichts:

    • eindeutige Bezeichnung an wen die Sendung geht, nach Vorgabe der gewählten Lieferadresse
    • die Adressangabe der Lieferadresse mit Straße, Postleitzahl und Ort

    Die Rechnungsadresse bei solchen Händlern, müsste notfalls wie die Lieferadresse lauten.
    Dieses Vorgehen sollte mit der Lieferadresse abgesprochen werden. Denn Rückfragen zu Bestellung und Lieferung gehen dann meist direkt von den Händlern an die Lieferadresse.

    Wir liefern nicht an Packstationen!

    Paketschein mit gekürzten Vornamen und Display an DHL-Packstation

    Viele Händler schreiben: Wir liefern nicht an Packstationen!

    Eine Packstation, das sind die großen Schränke an verschiedenen öffentlichen Standorten, an die Pakete geliefert werden können. Je nachdem wie viele Menschen, diesen Schrank nutzen wollen, kann der überfüllt sein. Haben Sendungen in diesem Schrank keinen Platz, so gehen sie zurück an den Absender.

    Kein Händler hat Interesse daran, dass Sendungen ungeöffnet zurück kommen. Deshalb liefern manche Onlineshops nicht an Packstationen.

    Kann jetzt auch keine Lieferadresse genutzt werden?

    Doch, die Händler liefern sehr wohl an eine Lieferadresse. Lieferadressen sind ja gewöhnliche deutsche Adressen.
    Die Lieferadressenbetreiber bestellen selbst ebenfalls an ihre Adresse, wenn sie Waren haben wollen.

    Manche Onlinehändler liefern auf Rückfrage nicht an eine Lieferadresse oder an ein Versanddepot, weil sie glauben, die Frage bezöge sich auf eine Packstation. Das Konzept Lieferadresse gibt es nur in Grenzregionen. Viele Händler in anderen Regionen haben noch nie von diesem Konzept gehört.

    Wir haben ja viele Anfragen zur Mehrwertsteuerrückerstattung gestellt, daher wissen wir wie oft Händler in Deutschland nicht wussten, was eine Lieferadresse ist.

    apelina_viele_apes_pause_aargau_apetreffen_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_adventskalender_06

    Wir haben nie erlebt, dass nach Klärung, was eine Lieferadresse ist, ein Händler nicht lieferte. Händler wollen verkaufen, wenn keine Probleme zu erwarten sind, dann verschicken sie ihre Waren gern.