Schlagwort: apelina

Unsere Apelina ist eine Ape, also ein fleißiges Bienchen. Sie sieht aus wie ein riesiges Paket und ist unterwegs im Umkreis von Konstanz und der angrenzenden Schweiz.

  • Kunden werben Neukunden

    Kunden werben Neukunden

    Ein weiteres Foto mit Apelina beim Ape-Treffen in Herznach, Aargau, aber hier besonders schick und auffällig die Ape-Calessino, auch diese in individueller Optik, sie lässt sich so nicht kaufen.

    apelina_viele_apes_pause_aargau_apetreffen_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_adventskalender_16

    Unser Apelina-Adventskalender zeigt täglich die Apelina on tour. Einige Fotos stammen vom Ape-Treffen, andere zeigen die Apelina unterwegs in der Schweiz. Im Adventskalender sind keine Bilder von der Apelina in Konstanz, alle Beiträge zur Apelina zeigt die Suche nach apelina. Jeder Beitrag im Adventskalender hat zusätzlich zum Foto noch einen eigenen thematischen Artikel,

    Der nachstehende Beitrag ist veraltet, das miradlo-Versanddepot gibt es nicht mehr, daher ist auch ein Neukundenrabatt nicht mehr relevant.

    Kunden werben miradlo-Versanddepot-Neukunden

    Wir freuen uns, wenn uns unsere Kunden weiterempfehlen. Als Anreiz und kleines Dankeschön, belohnen wir unsere Bestandskunden mit 10 € auf ihre nächsten Lieferungen.

    Die Neukundenwerbeaktion gilt dieses Mal für Registrierungen vom 6. Dezember 2016 bis einschließlich 14. Januar 2017.

    Wie geht das mit Neukundenwerbung?

    Die Anleitung gibt es entweder mit beschrifteten Screenshots, oder untenstehend nur als Text, jedoch auch Schritt für Schritt.

    Anleitung in Bildern für Neukunden

    (Bilder anklicken um sie zu vergrößern)

    Anleitung in Bildern für Bestandskunden

    (Bilder anklicken um sie zu vergrößern)

    Anleitung als Text für Bestands- und Neukunden

    • Neukunde registriert sich (nicht dieselbe Adresse wie Bestandskunde)
    • Neukunde bestätigt die Aktivierungs-E-Mail
      • Neukunde schreibt Namen und Ort des Bestandskunden in die Kundennotiz in seinem Konto (anmelden und Meine Sendungen anklicken)
      • Bestandskunde schreibt den Namen und Ort des Neukunden in die Kundennotiz in seinem Konto (anmelden und Meine Sendungen anklicken)
      • oder
        Neukunde oder Bestandskunde meldet sich per Mail oder Whatsapp (Telegram ist natürlich auch möglich) mit seinem Namen, seiner Mailadresse und Namen und E-Mail-Adresse des jeweils anderen
    • Neukunde bestellt
    • Neukunde holt die zweite Sendung ab
    • Bestandskunde bekommt seinem Kundenkonto 10 € gut geschrieben

    Bestandskunden können unbegrenzt Neukunden werben. Die einzige Einschränkung ist, dass sich die Adressen unterscheiden müssen. Neukunde und Bestandskunde müssen verschiedene Adressen haben und bei mehreren Neukunden müssen sich auch deren Adressen unterscheiden. Sonst gibt es keine Beschränkungen.  Gerne helfen wir bei etwaigen Fragen zur Neukundenwerbung.

     

  • Altersbeschränkung – Film bestellen und ansehen

    Altersbeschränkung – Film bestellen und ansehen

    Apelina am malerischen Zürisee, Zürich, ZH, CH, der See ist für jedes Alter ein Gewinn. Jedes Alter? Es geht um Altersbeschränkungen in diesem Beitrag.

    Unser Apelina-Adventskalender zeigt täglich die Apelina on tour. Einige Fotos stammen vom Ape-Treffen 2015, andere zeigen die Apelina unterwegs in der Schweiz. Im Adventskalender sind keine Bilder von der Apelina in Konstanz, alle Beiträge zur Apelina zeigt die Suche nach apelina. Jeder Beitrag im Adventskalender hat zusätzlich zum Foto noch seinen eigenen Text. Artikel aktualisiert im Dezember 2016:

    Altersbeschränkung – Film bestellen und ansehen

    Wir haben in unserem Haushalt für Bestellungen meist nur ein Kundenkonto. Vor einiger Zeit bestellte sich meine bessere Hälfte einen Film, der erst ab 18 Jahren freigegeben ist.  Schon bei der Lieferung war ich froh, dass das Konto auf mich läuft, denn ohne Personalausweis hätte ich schon das Paket nicht bekommen. Ähnliches passierte einige Zeit später bei einem Videospiel.

    apelina_zuerichsee_wunderschoen_zueri_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_adventskalender_05

    Selbst das Anschauen mancher Filme, z.B. bei einem Streaming-Dienst, ist nur möglich, wenn eine PIN festgelegt wird. Diese jedoch lässt sich nur anlegen,  wenn z.B.  per Kreditkarte, nachgewiesen wird, dass eine Person im passenden Alter zugreifen möchte.

    Im Grunde ist es ja eine sinnvolle Möglichkeit zu verhindern, dass Kinder versehentlich etwas sehen oder spielen können, was nicht altersgemäß ist. In einem Haushalt mit Erwachsenen, ist es dagegen amüsant, wenn nach Altersbeschränkung gefragt wird. Bei uns kommt hinzu, wir sind eher die Generation, bei der im Kino zwar gefragt wurde „Du bist schon 18?“, ein überzeugendes Nicken, genügte damals jedoch völlig um eingelassen zu werden.

    Sendungen mit Altersbeschränkung an unsere Lieferadresse

    apelina_zuerichsee_malerisch_zueri_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_adventskalender_05

    Bestellt einer unserer Kunden etwas, bei dem eine Altersbeschränkung nachgewiesen werden muss, so bekommen wir die Sendung erst einmal nicht. Es genügt nicht, dass wir bei miradlo alle über 18 Jahre alt sind, die Auslieferung ist nur möglich, wenn wir nachweisen, dass der endgültige Empfänger ebenfalls volljährig ist.

    Je nach Sendung, Händler und Zustelldienst unterscheidet sich das Vorgehen etwas. Aber im Grunde läuft es meistens so, dass wir die Sendungsdaten aufnehmen und den Zusteller bitten, die Sendung am nächsten Tag nochmal mit zu bringen.

    Wir informieren dann unseren Kunden und bitten diesen uns eine Kopie des gültigen Ausweises mit lesbarem Geburtsdatum und erkennbarer Ausweisnummer zukommen zu lassen. Wenn wir das haben können wir am nächsten Tag dem Zusteller alle Daten angeben, die dieser haben muss und dürfen die Sendung für unsere Kunden annehmen.

    Wer weiß, dass eine Sendung mit Altersbeschränkung zugestellt wird, kann uns gerne auch vorab die Ausweiskopie zukommen lassen, dann kann die Sendung einen Tag eher abgeholt werden.

  • Weihnachtsmarkt am See in Konstanz

    Weihnachtsmarkt am See in Konstanz

    Ein weiteres Bildle mit Apelina beim Ape-Treffen in Herznach, AG, Schweiz im Oktober 2015. Wie das Foto zeigt, gab es zwischen den Dreirädern auf dem Eichhof Kühe und Hunde.

    Unser Apelina-Adventskalender zeigt täglich die Apelina on tour. Einige Fotos stammen vom Ape-Treffen, andere zeigen die Apelina unterwegs in der Schweiz. Im Adventskalender sind keine Bilder von der Apelina in Konstanz, alle Beiträge zur Apelina zeigt die Suche nach apelina. Jeder Beitrag im Adventskalender hat zusätzlich zum Foto noch einen Teil mit eigenem Text und Infos:

    Weihnachtsmarkt am See in Konstanz

    apelina_impressionen_kuehe_eichhof_herznach_ag_apetreffen_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_adventskalender_04

    Der Konstanzer Weihnachtsmarkt, wird auch Weihnachtsmarkt am See genannt. Der Weihnachtsmarkt ziehen sich von der historischen Innenstadt bis zum Hafen und in den Stadtgarten am See die Stände. Gerne nutzen auch Besucher aus den Grenzregionen der Schweiz den Weihnachtsmarkt für einen Ausflug.

    Nicht nur die Konstanzer selbst halten ihren Weihnachtsmarkt für attraktiv, 450.000 Besucher unterstützen diese Meinung. Im November 2015 wurde der Weihnachtsmarkt am See in die Top Ten der nostalgischsten Märkte von geo.de aufgenommen. Auch hier bewertet man die Lage am See, die historische Altstadt, das Angebot mit über 170 Anbietern und das Weihnachtsmarktschiff als besonders sehenswert.

    Weihnachtsmarkt am See in Konstanz hat üblicherweise bis wenige Tage vor Weihnachten, Imbissstände haben länger geöffnet, als die Verkaufsstände.

    Schwan beim Weihnachtsmarkt

    Ein Schwan mitten auf dem Weg, rechts und links beleuchtete Stände und Besucher, im Hintergrund der See

    Was genau 2023 mit diesem Schwan anders war, war bleibt rätselhaft. Der Schwan war jedenfalls regelmäßig über längere Zeit des Marktes mitten zwischen den Besuchern zu finden.

    Weder Besucher, noch der eher ungemütliche asphaltierte, auch nicht die Stände oder die Beleuchtung hielten den Schwan von seinen Weihnachtsmarktbesuchen ab.

  • Welche Firma bietet Mehrwertsteuerrückerstattung?

    Welche Firma bietet Mehrwertsteuerrückerstattung?

    Apelina, irgendwo am Uetliberg, Zürich, ZH, CH

    Unser Apelina-Adventskalender zeigt täglich die Apelina on tour. Einige Fotos stammen vom Ape-Treffen, andere zeigen die Apelina unterwegs in der Schweiz. Im Adventskalender sind keine Bilder von der Apelina in Konstanz, alle Beiträge zur Apelina zeigt die Suche nach apelina. Jeder Beitrag im Adventskalender hat zusätzlich zum Foto noch einen Teil eigenen Text:

    Aktualisiert 2024: wir haben einige Jahre viele Händler angefragt, ob sie die Mehrwertsteuer erstatten. Da wir keine Lieferadresse mehr sind, konnten wir diese Informationen nicht mehr aktuell halten. Diese Informationen bieten wir daher nicht mehr an.

    Welche Firma bietet Mehrwertsteuerrückerstattung?

    Irgendwo am Uetliberg- apelina_ausblick_uetliberg_zueri_apetreffen_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_adventskalender_03


    Wir bieten seit März 2016 den Service bei Firmen nachzufragen, ob sie die Mehrwertsteuer erstatten, wenn Waren in die Schweiz ausgeführt werden.

    Wir haben eine Datenbank aufgebaut, die wir fortlaufend aktualisieren. In dieser halten wir fest,welche Firmen eine Mehrwertsteuerrückerstattung für Kunden aus der Schweiz anbieten.

    Seit wir eine relevante Anzahl Firmen haben, die uns geantwortet haben, wie sie es mit der Mehrwertsteuererstattung handhaben, bieten wir diese Informationen an. Dort kann man nach bereits angefragten Firmen suchen und die Informationen erhalten ob – und wie die Mehrwertsteuerrückerstattung bei der jeweiligen Firma möglich ist.

    Falls jemand eine Anfragen nach einer nicht registrierten Firma stellen möchte, können wir das übernehmen. Die Anfrage können Leser mit unserem neuen Service an uns stellen und wir treten mit der betreffenden Firma in Kontakt.

    Bei manchen Produkten kann es sich lohnen, einen zunächst teuer wirkenden Anbieter zu nehmen, wenn dieser anbietet die Mehrwertsteuer zu erstatten. Wir werden auch darüber informieren, wenn uns Firmen besondere Anforderungen an eine etwaige Erstattung nennen.

    Weitere Informationen zu unserer Firmenliste, siehe auch Händlerliste: wer die Mehrwertsteuer bei Ausfuhr erstattet

  • Konkurrenzlos lange Öffnungszeiten

    Konkurrenzlos lange Öffnungszeiten

    Ein weiteres Bild von Apelina beim Ape-Treffen in Herznach, AG, CH im Oktober 2015.

    Unser Apelina-Adventskalender zeigt täglich die Apelina on tour. Einige Fotos stammen vom Ape-Treffen, andere zeigen die Apelina unterwegs in der Schweiz. Im Adventskalender sind keine Bilder von der Apelina in Konstanz, alle Beiträge zur Apelina zeigt die Suche nach apelina. Jeder Beitrag im Adventskalender hat zusätzlich zum Foto noch einen Teil eigenen Text:

    Konkurrenzlos lange Öffnungszeiten

    apelina_viele_apes_pause_aargau_apetreffen_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_adventskalender_02

    Letztens kam um 22:45 Uhr ein Kunde zu unserer Lieferadresse und freute sich:

    „Ihr habt die längsten Öffnungszeiten aller Lieferadressen. Da seid ihr euren Mitbewerbern um Längen voraus!“

    Wir freuten uns natürlich über diese Aussage. Wir wollten dann noch wissen was er zu so später Stunde noch in Konstanz macht. Die Antwort: „Nun zuerst war ich posten im Lago. Dann habe ich mich mit ein paar Kollegen zu einem Abendessen getroffen. Dabei haben wir die Zeit irgendwie aus den Augen verloren. Ich wollte unbedingt noch mein Paket abholen, also bin ich jetzt schnell hierher gefahren. Anschließend werde ich meine Kollegen einsammeln und wir werden heimfahren.“

    Trotz unserer langen Öffnungszeiten musste er jetzt noch auf die Uhr schauen. Naja, er hätte ja noch 15 Minuten Zeit gehabt, bevor wir schließen :)

  • Meine Jura Kaffeemaschine ist kaputt

    Meine Jura Kaffeemaschine ist kaputt

    Unser Apelina-Adventskalender zeigt täglich die Apelina on tour. Einige Fotos stammen vom Ape-Treffen, andere zeigen die Apelina unterwegs in der Schweiz. Im Adventskalender sind keine Bilder von der Apelina in Konstanz, alle Beiträge zur Apelina zeigt die Suche nach apelina. Jeder Beitrag im Adventskalender hat zusätzlich zum Foto noch einen Teil eigenen Text:

    Apelina mit swiss Flugzeugflosse - apelina_swiss_flosse_apetreffen_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_adventskalender_01

    Meine Jura Kaffeemaschine ist kaputt

    Ein Kunde hatte das Problem dass seine Jura Kaffeemaschine die Fehlermeldung 04 zeigte. Eine Recherche im Internet ergab, dass hier ein Messfühler defekt war.
    Jura ist ein schweizer Produkt und so wollte er dieses Bauteil in der Schweiz (Kostenpunkt in Deutschland etwa 7.-€) bestellen.

    Apelina mit swiss Flugzeugflosse - apelina_swiss_flosse_schweiz_miradlo_lieferadresse_versanddepot_2015_adventskalender_03

    Dieses Bauteil wird jedoch in der Schweiz nicht vertrieben. Schweizer Kunden müssen diese Maschine einschicken und für etwa 350.-CHF reparieren lassen.

    Wieder einmal konnte eine grenzüberschreitende-Paket-Adresse (unser Versanddepot) helfen. Die Bestellung wurde zu uns geliefert und mit 10.-€ inklusive Versandkosten konnte das lebenswichtige Gerät wieder reaktiviert werden.

    Kaffee gut, alles gut :)

  • Apelina wurde weggetragen mit Schaden

    Apelina wurde weggetragen mit Schaden

    Erstmals stellte jemand in der Nacht zum 3. November die Apelina weg aus der Parkrichtung und teils auf den Fahrradweg. Einmal, und ohne Schäden, nur halt störend halb auf dem Fahrradweg, das hielten wir noch für einen übermütige Aktion irgendwelcher Jugendlicher.

    Apelina weggetragen, behindernd und gefährdend auf den Radweg, ohne Schaden - Wollmatinger Straße, Konstanz, miradlo-Versanddepot LieferadresseLeider scheint es jedoch keine einmalige Aktion gewesen zu sein, den in der Nacht auf den 7. November passierte es einige Meter weiter erneut. Dieses Mal mit Schäden an Apelina und einem parkenden Motorrad.

    Wir haben daher am Samstag, den 7.11.2015 Anzeige erstattet.

    • Apelina weggetragen, behindernd und gefährdend mit Schaden an Ape und einem Motorrad auf den Radweg - Wollmatinger Straße, Konstanz, miradlo-Versanddepot LieferadresseSchaden an Apelina
    • Schaden an einem Motorrad
    • gefährdend und behindernd den Fahrradweg zugestellt
    • rufschädigend, weil dem stehenden Fahrzeug nicht anzusehen ist, dass wir es korrekt geparkt hatten

    Polizei: keine Sachbeschädigung

    Wir dachten das wäre Sachbeschädigung, aber laut Rückmeldung der Polizei ist das nicht so:

    Apelina weggetragen, behindernd und gefährdend mit Schaden an Ape und einem Motorrad auf den Radweg - Wollmatinger Straße, Konstanz, miradlo-Versanddepot LieferadresseIn dem geschilderten Sachverhalt handelt es sich meiner Meinung nach um keine Sachbeschädigung.
    Bei einer Sachbeschädigung muss der Täter in jedem Fall vorsätzlich gehandelt haben.
    In ihrem Fall gehe ich eher davon aus, dass Betrunkene oder übermütige Jugendliche durch das Umstellen der Ape sich einen Scherz erlaubt haben.
    Dass dabei ein Schaden entsteht ist nicht gewollt und nicht bewusst bezweckt worden. Die Beschädigungen sind also aus meiner Sicht nicht mutwillig entstanden. Aus diesem Grund liegt keine Sachbeschädigung vor.

    Apelina weggetragen, behindernd und gefährdend mit Schaden an Ape und einem Motorrad auf den Radweg - Wollmatinger Straße, Konstanz, miradlo-Versanddepot LieferadresseAuch etwaige Ermittlungen lehnte die Polizei ab.

    …und jetzt

    Die Apelina steht als Werbefahrzeug logischerweise nicht irgendwo versteckt auf einem Parkplatz, sondern parkt immer irgendwo an der Straße.

    Es ist jetzt zweimal innerhalb weniger Tage passiert. Im Moment hoffen wir, dass der/die Verursacher bemerkt haben, dass ihre Aktion zu Schäden führte und sie es deshalb nicht noch einmal tun.

    Denn wir haben wenig Alternativen:

    • Alarmanlagen wären eine Option, die Recherche hierzu macht jedoch wenig Hoffnung. Eine Alarmanlage für eine Ape, die sicherstellt, dass der Alarm nicht losgeht, nur weil ein großer LKW vorbeifährt, aber sicher dann losgeht, wenn jemand die Ape anhebt, ist wohl nicht Standard. Eine Wegfahrsperre wäre einfacher, behebt aber nicht unser Problem.
    • Apelina geparkt vor und nach dem Wegtragen, auf den Radweg, Wollmatinger Straße, Konstanz, miradlo-Versanddepot LieferadresseVerhindern dass die Apelina angehoben werden kann, ist ebenfalls kaum möglich. Es gibt in unserer Umgebung keine Parkplätze bei denen ein zusätzliches Schloss angebracht werden könnte, denn hier sind die Straßenlaternen nicht neben den Parkplätzen, sondern neben dem Radweg.
    • Nachts weg von öffentlichen Wegen und auf einen gut gesicherten Parkplatz, wäre für spezielle Anlässe wie Fastnacht eine Alternative, aber nicht im Alltag.

    Falls jemand einen guten Tipp hat, der funktionieren könnte, gerne in den Kommentaren!

    Falls jemand in der Nacht zum 3.11. oder in der Nacht zum 7.11. in der Wollmatinger Straße etwas beobachtet hat, was den oder die Täter identifizieren könnte, gerne bei uns oder bei der Polizei Konstanz melden.

    Falls jemand in nächster Zeit etwas beobachtet, bitte ebenfalls melden.

  • Apelina und eine Ape und noch eine Ape… ::: Ape-Treffen

    Apelina und eine Ape und noch eine Ape… ::: Ape-Treffen

    Offiziell lautet der italienische Plural von Ape, Api (Biene, Bienen). Im Deutschen erscheint mir das eher unklar. Eher würde ich noch den halbenglischen Plural mit Apes schreiben, aber auch das gefällt mir nicht so recht. Umgehen lässt es sich mit Ape-Fahrzeugen, da ist zumindest eindeutig, dass um mehrere Dreiräder vom Typ Ape geht. In manchen Formulierungen lässt sich der Plural ganz vermeiden, beim Apetreffen käme niemand auf die Idee, dass es nur um eine Ape geht.

    Apelina und eine Ape und noch eine Ape... - Apetreffen Eichhof, Herznach, AG

    Kurz, ich habe überlegt, aber ich mag die Mehrzahlformen nicht, weil sie für diejenigen, die sich nicht oft mit diesen Gefährten befassen kaum nachvollziehbar sind. Deshalb umschreibe ich wohl auch weiterhin lieber. Immerhin die Apelina ist einmalig, da brauche ich keinen Plural.

    Ape-Treffen in Herznach, AG, CH mit Apelina

    Das Ape-Treffen begann am Freitag in Herznach im Aargau auf dem Gelände des Hofs und Campingplatzes Eichhof. Der Eichhof ist ein Hof, mit Kühen, Eseln und Landwirtschaft, sowie mit dem Zeltplatz, der auch Platz für die vielen kleinen Dreiräder bot.

    Auch Menschen mit Ape mögen Grillen - Apetreffen Eichhof, Herznach, AG

    Organisiert haben das Treffen Valentin, Daniela und Damaris, viele tolle Fotos von jeder kleinen Ape und den Menschen gibt es auch auf Valentins Seite ape-on-tour.ch. Valentin erlaubt seine Bilder frei zu nutzen. Wenn wir eins von seinen Bildern verwenden, steht es im Bildnamen und im Titel des Fotos.

    Eine Ape und noch eine Ape und noch eine…

    Wir fuhren am Freitagmittag von Konstanz über Zürich nach Herznach. Am frühen Abend waren wir pünktlich für erste Eindrücke und zum Abendessen am Grill auf dem Eichhof.

    Apelina Roland am Steuer, Foto von www.ape-on-tour.ch - Apetreffen Herznach, AG

    Beim Händler oder auf Fotos hatte ich schon einmal mehrere Ape-Fahrzeuge an einer Stelle gesehen. Sonst jedoch, mal eine andere Ape, aber so viele auf einem Haufen, das war neu. Faszinierend ist auch, wie verschieden die kleinen Gefährte sind. Von der Bauart her, gibt es im Grunde nur drei Varianten, die kleine Ape 50 (etwa 3 PS, max. 40 km/h), die Calessino (etwa 8 PS, max. 56 km/h) und die TM 703, wie unsere Apelina  (etwa 11 PS, max. 64 km/h).

    Jede Ape ein Unikat

    Sonnenuntergang beim Grillen - Apetreffen Eichhof, Herznach, AG

    Hier auf dem Platz sah jedoch jede Ape anders aus. Schon von außen war kaum eine, nur genau so, wie sie gekauft wurde. Noch mehr Unterschiede gab es bei der Ausstattung.

    Oft wird eine Ape als fahrende Werbetafel genutzt. Von manchen mit Schildern, andere beklebt, manche lackiert. Doch auch wenn eine Ape nicht wirbt, hat fast jede eine individuelle Optik, oft ist die Biene (ital. Ape) natürlich Thema. Unsere Apelina fiel einerseits also kaum auf, doch sie war das einzige fahrende Paket in schweizer Optik mit Augen und Lächeln.

    Die Fotos zeigen unsere ersten Eindrücke am Freitagabend. Wir werden noch weiter berichten, erzählen und Fotos von der Apelina on tour zeigen.

  • Samstag, 3. Oktober hat unser Versanddepot geschlossen

    Samstag, 3. Oktober hat unser Versanddepot geschlossen

    Übermorgen, Samstag, den 3. Oktober 2015 ist Tag der deutschen Einheit. Alle Geschäfte in Deutschland haben daher geschlossen.Feiertag in Deutschland, am 3. Oktober, deshalb hat auch unsere Lieferadresse Konstanz geschlossen

    Auch wir haben nicht geöffnet, Lieferungen können morgen Freitag, 2.10. zu unseren Öffnungszeiten abgeholt werden.

    Wir informieren über solche Termine immer auch unter Aktuelles auf unserer Webseite und bei den Mailbenachrichtigungen weisen wir ebenfalls darauf hin.

    Danach haben wir jedoch bis Weihnachten keinen Feiertag mehr, der an unseren Öffnungszeiten etwas ändert.

    Bei uns arbeitet an diesem Samstag wirklich niemand, selbst die Apelina ist unterwegs zu einem Ausflug in die Schweiz.Feiertag in Deutschland, Apelina fährt zum Ape-Treffen in der Schweiz