Kategorie: Versanddepot-Geschichten

Alles, was sich direkt auf unser miradlo-Versanddepot bezog von 2015 bis 2020, das ist in dieser Kategorie. Von unserer Versanddepot-Software über Infos für Kunden bis hin zu Öffnungszeiten berichteten wir hier.

  • Seenachtsfest in Kreuzlingen und Konstanz, 13. August 2016

    Seenachtsfest in Kreuzlingen und Konstanz, 13. August 2016

    Wer Konstanz und Kreuzlingen kennt, weiß zumindest vom Feuerwerk zum Seenachtsfest an jedem zweiten Augustsamstag eines Jahres. Denn bereits seit 1949 findet das gemeinsame Seenachtsfest der beiden Grenzstädte statt.

    Seenachtsfest Konstanz vom Rhein aus mit Blick auf die alte Rheinbrücke, 2015 Das Seenachtsfest in Konstanz und Kreuzlingen gehört zu den größten Veranstaltungen am Bodensee. Das nächtliche, gemeinsame Seefeuerwerk gehört zu den größten Feuerwerken Europas.
    Die beiden Nachbarstädte haben jeweils ihren eigenen Veranstaltungsbereich, dort werden schon tagsüber Veranstaltungen geboten, es gibt Essen und Trinken während der ganzen Zeit. In Kreuzlingen dauert das Fest samstags bis 4 Uhr morgens, in Konstanz ist um 2 Uhr bereits Schluss.

    ISeenachtsfest Konstanz vom Rhein aus mit Blick auf die alte Rheinbrücke, 2015 n Konstanz beginnt es am Freitag mit dem Seesucht-Festival,  sonntags gibt es kein direktes Programm mehr. Unter seenachtfest.de gibt es die Infos für  den deutschen Teil des Festes.
    Das fantastical.ch informiert über das Kreuzlinger Seenachtsfest, da beginnt es am Freitagnachmittag um 16 Uhr und geht da bis um 2 Uhr, samstags eben bis 4 Uhr und auch am Sonntag ist von 10 bis 18 Uhr, nochmal Programm.

    Seenachtsfest Konstanz vom Rhein aus mit Blick auf die alte Rheinbrücke, 2014 mit Mond im HintergrundGrenzüberschreitendes Seefeuerwerk

    Das Feuerwerk am See wird von beiden Städten gemeinsam gestaltet, es findet etwa zwischen 22:15 Uhr und 22:45 Uhr statt. Die Städten teilen sich die Zeit und haben am Ende einen gemeinsamen Abschluss.

    Seenachtsfest Konstanz vom Rhein aus mit Blick auf die alte Rheinbrücke, 2015 Wer Eintritt bezahlt und ganz nah dabei ist, bekommt noch die passende musikalische Untermalung zum Feuerwerk. Viele Einheimische beschränken sich auf gute Plätze etwas weiter weg, an denen das Feuerwerk selbst immernoch wunderbar übers Wasser glitzert. Wer von einem Dampfer aus zusehen möchte, muss das frühzeitig planen, diese Tickets sind zumindest in den letzten Tagen vorm Seenachtsfest alle ausverkauft. Seit 2013 kann es auch auf dem Festivalgelände sein, dass ein spontaner Besuch nicht mehr möglich ist, die Zuschauerzahlen werden auf 50.000 für Konstanz begrenzt. In Kreuzlingen sind Besucherzahlen von 40.000 nicht unüblich, bislang war jedoch keine Begrenzung nötig.

    Alte Rheinbrücke in Konstanz ab 19 Uhr gesperrt

    Apelina bei Nacht, im Hintergrund das SeenachtsfestIm Sommer ist es vor allem samstags nie ganz einfach zu Stoßzeiten durch die Innenstadt von Konstanz zu kommen. Am Seenachtsfestssamstag verstärkt sich das durch viele Besucher. Ab 19 Uhr ist die Innenstadt für jedweden Verkehr, inklusive der Buslinien komplett gesperrt. Unser Versanddepot schließt daher am 13. August 2016 abends um 20:30 Uhr, denn ab dieser Zeit ist eine Anfahrt hierher sowieso nicht mehr möglich.

  • Anrufe bei miradlo – Festnetz, mobil

    Anrufe bei miradlo – Festnetz, mobil

    Wir sind telefonisch erreichbar:

    • übers Festnetz +49 75 31 / 95 94 97
    • mobil +49 151 / 61 71 31 86

    Für beide Telefonnummern gilt:

    • Dienstag bis Samstag zu Öffnungszeiten
    • außerdem gibt es einen Anrufbeantworter und eine Mobilbox
    • und:
    • Kunden, die im Laden stehen, haben Vorrang vor Telefonaten

    Mit einem Telefon in der Hand, können wir weder Pakete von Zustellern annehmen, noch Kunden ein Paket geben.

    Unsere Mobilnummer, ist die eines Smartphones für den Laden. Über dieses Telefon sind wir daher, wie übers Festnetz, „nur“ zu unseren Öffnungszeiten erreichbar. Außerhalb dieser Zeiten ist niemand im Laden und geht ans Telefon.

    Wir sind telefonisch erreichbar: miradlo Versanddepot, die Lieferadresse in KonstanzWir sind nicht nur telefonisch erreichbar, sondern auch per E-Mail, übers eigene Kundenkonto, per Whatsapp, Telegram, twitter usw. Wir beantworten alle Anfragen so umgehend wie möglich.

    Durch unsere langen Öffnungszeiten haben wir nicht so viele Stoßzeiten, wie manch anderes Unternehmen. Es kommt jedoch auch bei uns vor, dass wir mal einige Stunden nur mit dem Alltagsgeschäft befasst sind.

    In erster Linie geben wir Pakete aus und nehmen Sendungen entgegen. Diese Aufgaben gehen bei uns immer vor.

    Wer uns nicht sofort persönlich erreicht, kann uns gern eine Nachricht hinterlassen, auch per E-Mail oder Whatsapp, wir antworten so umgehend wie möglich.

  • Keine Haftung für Nachtanlieferungen

    Keine Haftung für Nachtanlieferungen

    Aus aktuellem Anlass, weil es in letzter Zeit häufiger vorkommt:
    Wir haften nicht für Sendungen, die außerhalb unserer Öffnungszeiten angeliefert werden.

    Wenn eine Sendung irgendwann nachts, einfach bei uns vor die Tür gestellt wird, dann liegt das Risiko beim Kunden. Dieser muss im Zweifel mit seinem Händler klären, wer haftet, falls die Sendung fehlt oder beschädigt wurde.

    Speditionssendungen, die nachts zwischen 4 und 8 Uhr ausgeliefert werden, sind für den Händler deutlich günstiger, als Lieferungen, die zu den üblichen Geschäftszeiten ankommen. Insofern ist es verständlich, dass Händler gerne mit Nachtlieferungen arbeiten.

    Keine Haftung für Nachtanlieferungen außerhalb unserer Öffnungszeiten - miradlo Versanddepot, die Lieferadresse KonstanzWenn alles klappt, dann sieht es morgens so aus wie auf dem Foto, da steht dann ein Paket vor dem Schaufenster. Sobald wir öffnen, nehmen wir die Sendung natürlich in den Laden.

    Bisher haben auch alle Nachtanlieferungen geklappt, aber wir können das nicht garantieren. Wie aus unseren AGB entnehmbar, haften wir nicht für Sendungen, die außerhalb unserer Öffnungszeiten ankommen.

    Gerne werden wir über besondere Sendungen im Vorfeld benachrichtigt, das gilt für folgende Sendungen:

    • größere Sendungen ab einer halben Europalette
    • Sendungen die außerhalb unserer Öffnungszeiten eintreffen
    • Sendungen per Nachnahme
    • Sendungen mit Pfand
    • kurz alle Sendungen, die aus dem Rahmen fallen

    Wir versuchen auch bei besonderen Sendungen unseren Kunden entgegen zu kommen. Mit Absprachen im Vorfeld ist das teils noch möglich.

    Wichtig gerade bei besonderen Sendungen ist, dass wir aktuelle Kundenkontaktdaten haben, unter denen wir den Empfänger zeitnah erreichen können. Wenn beispielsweise ein Spediteur eine Lieferung für den nächsten Tag ankündigt, dann gibt es nur wenige Stunden, in denen sich noch etwas klären lässt.

     

  • Sich als Kunde bei uns anzumelden ist kostenlos

    Sich als Kunde bei uns anzumelden ist kostenlos

    Für uns war und ist es selbstverständlich, dass das Anlegen eines Kundenkontos gratis ist. Wir haben keine Kundenkarte, die zunächst bezahlt werden muss. Es gibt auch sonst keine Kosten für das Kundenkonto.

    Das miradlo-Versanddepot gab es von 2015 bis 2020 als Adresse rundum Pakete für Kunden. Dieser Artikel bezieht noch auf dieses Angebot einer Lieferadresse.

    Registrieren ist gratis

    Auf unserer Webseite schreiben wir das mehrfach, unter anderem nochmal unter Preise. Nichtsdestotrotz gibt es immer wieder Anfragen, ob man nicht mal eben ein Paket ohne Registrierung, senden lassen könnte.

    Offenbar ist es für manche nicht so klar, wie für uns. Sie erwarten Kosten nur für die Führung des Kundenkontos. Wer sich registriert, kann im Kundenkonto die Angaben zur eigenen Erreichbarkeit ändern und auch die Wege, wie wir bei Eingang einer Sendung benachrichtigen. Wer bereits Bestellungen durchgeführt hat, kann sehen, welche Pakete bereits zu welchem Preis eingingen, bezahlt und abgeholt wurden.

    Kontaktdaten erleichtern Benachrichtigungen

    Gratis registrieren, Kundenkonto kostenlos - miradlo Versanddepot, Lieferadresse KonstanzImmer wieder kommt es auch vor, dass mehrere verschiedene Personen ein Konto nutzen. Wir benachrichtigen den Kunden, unter dessen Namen eine Sendung ankommt.

    Auch wenn es mal schwierigere Bestellungen sind und weitere Absprachen nötig sind, nutzen wir die Kontaktdaten die wir haben. Bei Sendungen die per Spedition kommen, kann es vorkommen, dass wir innerhalb weniger Stunden eine Absprache treffen müssen.

    Wenn wir jedoch nur die Kontaktdaten eines Bekannten, Kollegen, Freundes oder von wem auch immer haben, kann es passieren, dass wir niemanden erreichen. Aufwand der uns Zeit kostet, und / oder zu Problemen bei Anlieferung oder Abholung einer Sendung führt, wird von uns mit einer Recherchegebühr belastet.

    Es lohnt sich daher wenn die Person, die etwas bestellt, sich auch eben die 2, 3 Minuten Zeit nimmt, sich selbst bei uns zu registrieren.

  • Trommelnder Duracellhase passt zu Ostern

    Trommelnder Duracellhase passt zu Ostern

    Rosafarbener Hase trommelt zuweilen, wenn die Kaffeekasse im miradlo Versanddept gefüllt wirdWer irgendwann in den letzten 40 Jahren Fernsehwerbung gesehen hat, kennt sicherlich den trommelden Duracellhasen, der länger trommelt als die anderen Hasen. Das ist Werbung die ganz eindeutig funktioniert hat.

    Rosa ist sonst ja nicht gerade eine Farbe, die wir im miradlo-Versanddepot nutzen. Aber in der Osterzeit darf der rosa Duracellhase trommeln, wenn Kinder danach fragen oder jemand die Kaffeekasse füllt. Nach Ostern kommt er wieder weg und zurück in die Osterdekokisten. Wir haben den Hasen schon viele Jahre, seit es den mal stark reduziert zu kaufen gab, darf er immer mal für einige Zeit im Laden stehen, und hin und wieder auch trommeln.

    Wir dekorieren bei weitem nicht so viel thematisch oder nach Anlass wie die Geschäfte, deren Sortiment sich anlassbezogen jeweils ändert. Ein kleines bisschen passen wir jedoch unsere Dekoration zuweilen an, wer genau hinsah konnte bis Ostern elf Hasen im Schaufenster und im Laden finden.

    Unsere Öffnungszeiten zu Ostern stehen wie gewohnt unter Aktuelles auf der Webseite. Ab Dienstag nach Ostern haben wir jedenfalls wieder wie gewohnt geöffnet.

  • Frohe Ostern und unsere Öffnungszeiten

    Frohe Ostern und unsere Öffnungszeiten

    An den Osterfeiertagen in Baden-Württemberg, also Karfreitag und Ostermontag haben auch wir geschlossen.

    An den Tagen davor, dazwischen und danach, wie am Ostersamstag haben wir, wie gewohnt geöffnet, siehe Öffnungszeiten.

    Unsere aktuellen Öffnungszeiten rundum Feiertage stehen immer frühzeitig unter Aktuelles auf der Webseite. Unsere Benachrichtigungsmails haben einige Zeit vor den Feiertagen ebenfalls Hinweise zu den Öffnungszeiten. Kurz vor Feiertagen weisen wir auch im Laden selbst auf geänderte Zeiten hin.

    Zu Ostern trommelt zuweilen der Duracell-Hase im miradlo-Versanddepot in KonstanzDie Osterfeiertage sind in Deutschland und der Schweiz ja dieselben, da gibt es auch im Grenzverkehr wenig Probleme. Schwieriger sind die Feiertage die sich unterscheiden, insbesondere weil wir wissen, dass manche unserer Kunden eine längere Anfahrt haben. Zu Ostern sollte jedoch kein Kunde versehentlich am Feiertag vor geschlossener Ladentür stehen.

    Wir, vom miradlo-Versanddepot-Team wünschen allen erholsame Feiertage und  erfolgreiches Ostereiersuchen.

  • Welche ist die beste Lieferadresse in Konstanz?

    Welche ist die beste Lieferadresse in Konstanz?

    Die Idee zu diesem Artikel bekam ich durch die Suchanfragen zu: „beste Lieferadresse in Konstanz„.

    Die beste Lieferadresse in Konstanz

    Die beste Lieferadresse in Konstanz, ist ganz sicher nicht genau eine. Denn die Lieferadresse muss zum jeweiligen Kunden passen. Die verschiedenen Lieferadressen haben unterschiedliche Schwerpunkte. Je nachdem worauf Kunden aus der Schweiz am meisten Wert legen, passt die ein oder andere Lieferadresse in Deutschland besser.

    Unsere Kunden meinen, wir sind für sie die beste Lieferadresse in Konstanz, denn sie mögen, was wir anbieten:
    aktualisiert 28.01.2020:
    Wir schließen zum 31.01.2020.

    • dienstags bis samstags von 10 – 22 Uhr geöffnet
    • Sendungen nicht nur abholen, sondern bei uns auch via unserem integrierten Paketshop Pakete verschicken
    • kostenlose Verpackungsentsorgung (mit Ausnahme von Paletten)
    • gratis Benachrichtigung bei Eingang eines Pakets immer per E-Mail, wahlweise außerdem per Whatsapp, Telegram, Twitter
    • gratis Benachrichtigung bei Eingang jeder Sendung mit Absender und Preis, so wie mit etwaigen Gebühren oder Nachnahmebeträgen. Bei jeder weiteren Sendung ein Überblick aller derzeit bei uns liegenden Sendungen mit Preis und seit wann die Sendungen da sind
    • bezahlen bar in Euro oder Schweizer Franken, oder elektronisch per Karte
    • ohne Stau außerhalb der Innenstadt erreichbar
    • Bushaltestelle vor der Tür, alle paar Minuten fährt ein Bus
    • gratis Registrierung, Anmeldung und Statusüberprüfung der Sendungen
    • Bei Dunkelheit kann man in unsere Räume gut von außen hinein schauen, miradlo-Versanddepot, Lieferadresse in Konstanzfür uns steht Service an erster Stelle und wir versuchen für alle Situationen eine Lösung zu finden, die auch für unsere Kunden passt
    • immer wieder hören wir, dass unsere Website und unsere Software angenehm leicht nutzbar sind
    • viele Kunden mögen auch unsere Räume, warum zeigt sicherlich auch das Beitragsbild

    Aus Gesprächen mit den Kunden anderer Lieferadressen, wissen wir manches worauf diese Wert legen:

    • billigste Lieferadresse (für Pakete bis Größe XL und schnelle Abholung sind das sicher wir,  wir hatten für ein Paket Größe S den Preis von nur 1 €, bei Abholung am Anliefertag)
    • Lieferadresse per Fahrrad auf dem Weg von Zuhause in Kreuzlingen zum Markt in der Innenstadt erreichbar
    • Lieferadresse in kurzer fußläufiger Entfernung zum Lago erreichbar
    • Pakete können monatelang ohne Nachfrage kostenlos bei der Lieferadresse gelagert werden
    • Lieferadresse mit langer Erfahrung
    • gute Parkmöglichkeiten

    …und welche ist jetzt die beste Lieferadresse in Konstanz?

    Es gibt sie nicht „die“ beste Lieferadresse in Konstanz. Konstanz bietet für schweizer Kunden viele Lieferadressen, Kunden sollten überlegen, was ihnen am Wichtigsten ist, dann können sie auf Grund dessen entscheiden, welche der Lieferadressen am besten zu ihnen selbst passt.

    Wen empfehlt ihr denn?

    Da wir schließen, werden wir nach Alternativen gefragt. Das ist nicht ganz einfach zu beantworten, denn klar wir haben vieles gehört in den letzten fünf Jahren,  aber die zufriedenen Kunden bleiben ja und kommen nicht zu uns. Von manchen Mitbewerbern kamen so gut wie nie Kunden, von anderen sehr viele.  Das hat jedoch auch mit der Größe der anderen Lieferadressen zu tun.

    Unser Tipp, wer aus Kreuzlingen zu Fuß unterwegs ist, findet für kleinere Sendungen ab der Hüetlinstraße mehrere Lieferadressen.

    Für  größere Sendungen und außerhalb der Innenstadt, gibt es mehrere Anbieter. Bei uns genossen sehr viele unsere Öffnungszeiten und auch die detaillierten Infos, in diesem Rahmen bietet das unseres Wissens keine der anderen Lieferadressen.

  • Händlerliste: wer die Mehrwertsteuer bei Ausfuhr erstattet

    Händlerliste: wer die Mehrwertsteuer bei Ausfuhr erstattet

    Wir kündigten schon vor einiger Zeit an, dass wir dabei sind eine Datenbank aufzubauen, welche Händler eine Mehrwertsteuerrückerstattung bei Ausfuhr in die Schweiz anbieten und welche nicht.

    Inzwischen haben wir so viele Antworten, dass wir meinen, es könnte hilfreich sein. Unsere Sammlung von Händlern und ihren Umgang mit der Rückerstattung gab es lange für Kunden, aber da wir nicht mehr aktualisieren haben wir diesen Teil stillgelegt.

    Das miradlo-Versanddepot gab es von 2015 bis 2020 als Adresse rundum Pakete für Kunden. Dieser Artikel bezieht noch auf dieses Angebot einer Lieferadresse.

    Wir listen in verschiedenen Übersichten Firmen auf, mit denen wir bereits Kontakt hatten. Gesucht werden können Firmen

    • alphabetisch
    • nach Kategorien
    • nach Namen

    Die Übersicht zeigt mit Ampelfarben und mit einem Linktitel bereits auf den ersten Blick, ob

    • die Mehrwertsteuer erstattet wird (grün)
    • teilweise erstattet wird (gelb), oder
    • nicht erstattet wird, (rot) oder
    • es keine Rückmeldung gab (rot).

    Teilweise Mehrwertsteuerrückerstattung gilt beispielsweise für Amazon. Denn Amazon selbst bietet Erstattung an, aber welcher der Händler über den Marketplace es anbietet, entscheiden die Händler selbst.

    Händlerliste in Ampelfarben zur Mehrwertsteuererstattung bei Ausfuhr aus Deutschland in die Schweiz - miradlo-Versanddepot, Lieferadresse KonstanzWer gerne die Information zur Mehrwertsteuerrückerstattung von einem Händler möchte, der in unserer Aufstellung fehlt, kann über ein Anfrageformular die entsprechende Firma eintragen. Wir fragen nach und veröffentlichen die Information, so bald wir eine Antwort haben.

    Händler müssen die Mehrwertsteuer bei Ausfuhr in die Schweiz nicht erstatten

    Kein deutscher Händler ist verpflichtet die Mehrwertsteuer zu erstatten, daher bieten es auch nicht alle Händler an. Manche größeren Anbieter verweisen auf einen bestehenden schweizer Onlineshop ihres Unternehmens und bieten daher keine Mehrwertsteuerrückerstattung an. Bei unseren Anfragen fiel auf, dass die Antworten vieler Händler so waren, dass sie gar nicht wussten, dass sie mehrwertsteuerfreie Rechnungen ausstellen könnten.  Händler, die mehr darüber wissen wollen, könnten noch unseren Beitrag Mehrwertsteuer erstatten als Service für Kunden die Waren aus der EU ausführen lesen.

    Händler gefunden, wie geht das mit der Erstattung?

    Wer einen Händler gefunden hat, der Mehrwertsteuer erstattet, findet alle Infos zum Vorgehen für die Rückerstattung in unserem Beitrag:

    Wie funktioniert die Mwst-Rückerstattung in einem Onlineshop?

  • Kunden – Pakete abholen und versenden

    Kunden – Pakete abholen und versenden

    miradlo Versanddepot, jetzt mit integriertem Paketshop, um Pakete zu versenden in Konstanz

    Das miradlo-Versanddepot gab es von 2015 bis 2020 als Adresse rundum Pakete für Kunden. Dieser Artikel bezieht noch auf dieses Angebot einer Lieferadresse.

    Stand ab März 2020:

    Wir hatten einen GLS-Shop, wir hatten einen DHL-Paketshop, seit März 2020 haben wir unser Versanddepot geschlossen!

    Paketshop und Kunden


    In 2016 hatten wir innerhalb unseres Versanddepot zusätzlich einen GLSPaketshop, von 2016 bis Februar 2020 hatten wir einen DHL-Paketshop.

    GLS gehört zu den führenden Paketdienstleistern in Deutschland. Die Preise für den Versand von Paketen mit GLS, sind denen anderer Anbieter ähnlich.

    Für alle Kunden, ob aus Deutschland oder Schweiz boten wir hiermit auch den Versand von Paketen an.

    Unsere Lieferadresse für Schweizer war unabhängig vom GLS-Paketshop.

    miradlo Versanddepot, jetzt mit Paketshop in Konstanz

    Kunden aus Konstanz konnten ihre GLS-Pakete direkt zu unserem Paketshop senden lassen. Wer bei Zustellung nicht anzutreffen war, konnte statt erneuter Zustellung auch einen Paketshop als Abholstelle wählen.

    Kunden reagieren wenn’s teuer wird

    Wir haben es in vielen Situationen versucht, freundlich zu bitten, dass Abläufe eingehalten werden.

    Es gab immer einige Kunden, die sich an alles hielten und in speziellen Situationen fragten. Kunden mit denen es nie Probleme gab, es war jedoch leider nicht die Mehrheit.

    Wer Kundenverkehr hat kennt es, es gibt auch immer einige Kunden auf die man liebend gern verzichten würde. Kunden bei denen nichts rund läuft, die auch bei Entgegenkommen nie zufrieden sind, die sich immer beschweren aber selbst an keine Regeln halten. Glücklicherweise sind das nach meinem Gefühl immer gleich viele und auch die sind nicht die Mehrheit.

    Die Mehrheit reagiert auf den Geldbeutel. Eine Bitte wird ignoriert, falls es jedoch extra kostet, geht es plötzlich.

    Recherchegebühr für zusätzlichen Aufwand

    Immer mal wieder bekommen wir Sendungen, die wir nicht zuordnen können, weil es Fehler beim Kundennamen gibt.
    Wir verlangen eine Recherchegebühr für Sendungen, bei denen wir zusätzlichen Aufwand haben. Hin und wieder fragen Kunden dann nach:

    „Warum muss ich das zahlen, der Händler hat das falsch geschrieben?“

    Wir verlangen die Recherchegebühr, weil wir zusätzlichen Aufwand haben.

    Unsere Erfahrung war, dass Kunden nur auf freundliche Hinweise die Adresse zu kürzen, nicht reagieren. Erst seit wir eine Recherchegebühr verlangen, wurde die Anzahl an Paketen, die wir wegen Adressfehlern nicht zuordnen konnten weniger.

    Aus Gründen der Fairness behandeln wir alle Kunden gleich, daher verlangen wir bei jedwedem Aufwand wegen Adressfehlern eine Recherchegebühr.
    Wir unterscheiden hierbei nicht, wie groß der Aufwand ist oder wer den Fehler gemacht hat.

    Fehler liegt beim Absender

    Wir haben viele tausend verschiedene Absender bei den Lieferungen an unsere Kunden. Wir können nicht bei jedem Fehler zusätzlich prüfen, wie es zu dem Fehler kam.
    Die Rückmeldung unserer Kunden ist fast immer: Der Fehler liegt beim Absender. Von manchen Absendern haben wir nur eine Lieferung von vielen Absendern haben wir jedoch mehrere Lieferungen für verschiedene Kunden. Unsere Erfahrung ist:
    bisher gab es noch keinen Absender, bei dem alle Lieferungen falsch ankamen. Insofern halten sich die Fehler der Absender in Grenzen, wenn die Adresse von unseren Kunden so angegeben wird, wie wir es empfehlen.

    Versand zur Lieferadresse für den Artikel lohnt sich bei Recherchegebühr nicht

    Ein weiteres häufiges Argument, warum wir keine Recherchegebühr verlangen sollten ist:

    „Die Sendung ist mit Recherchegebühr nicht mehr günstiger, als bei Lieferung in die Schweiz.“

    Ja, das kann gut sein. Die Idee ist bei unserer Recherchegebühr ja auch, dass diese nur ausnahmsweise mal anfällt.

    Unser Ziel ist ja eben, dass unsere Kunden die Adresse so angeben, dass es bei allen Absendern klappt. Und die Erfahrung mit Recherchegebühr zeigt, dass damit die durchschnittliche Anzahl an falsch adressierten Sendungen immens abgenommen hat.

    Preiskalkulation

    Alternativ zur Recherchegebühr müssten wir bei unserer Preiskalkulation wesentlich häufiger vorkommende Fehler auf alle Kunden umlegen. Denn wir kalkulieren unsere Preise nach Aufwand, Größe und Platzbedarf. Das halten wir für unsinnig und unfair.