Kategorie: Versanddepot-Geschichten

Alles, was sich direkt auf unser miradlo-Versanddepot bezog von 2015 bis 2020, das ist in dieser Kategorie. Von unserer Versanddepot-Software über Infos für Kunden bis hin zu Öffnungszeiten berichteten wir hier.

  • Gute Nachricht zum neuen Jahr – Bushaltestelle Bismarcksteig bleibt doch

    Gute Nachricht zum neuen Jahr – Bushaltestelle Bismarcksteig bleibt doch

    Im September wurde die Bushaltestelle Bismarcksteig in beide Richtungen auf Gemeinderatsbeschluss hin verlegt.

    Alter Standort wird doch wieder genutzt

    Wohl auf Grund diverser Rückfragen, des genaueren Betrachtens und der Erfahrungen hat sich die Stadt Konstanz nun entschlossen, doch den alten Standort beizubehalten. Weiteres dazu, warum es für viele von Anfang an unsinnig erschien, siehe auch Bushaltestelle verlegen um einige Meter Weg zu sparen : Konstanz

    Gute Informationspolitik der Stadt

    Unter anderem auf Facebook hatte ich die Stadt Konstanz direkt angesprochen und darauf hingewiesen, dass viele Gründe für den bisherigen Standort sprechen. Wie schon in anderen Zusammenhängen mit der Stadt erwähnt, das Team für Social Media reagiert immer, so auch im September auf Facebook.

    Bushaltestelle Bismarcksteig Konstanz, zurück zum alten Standort - miradlo VersanddepotNicht erwartet hatte ich, dass sich bei Änderungen jemand meldet, daher war ich erneut positiv überrascht, als wir am 21.12. eine E-Mail hierzu bekamen, die auf die Pressemitteilung verwies.

    Erste Schilder an der Haltestelle wiesen kurz nach Weihnachten dann auf die Rückverlegung hin, siehe Fotos.

  • Frohe Weihnachten und erholsame Feiertage

    Frohe Weihnachten und erholsame Feiertage

    Das letzte Türchen an unserem Apelina-Adventskalender 2016 ist seit heute morgen geöffnet. Das Christkind und unsere guten Wünsche für die Festtage  warteten bis zur Bescherung am frühen Abend an diesem Heiligabend.

    Wir bedanken uns bei unseren Kunden für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. In den letzten Wochen hatten wir verstärkt zu tun, die meisten Pakete wurden bereits vor Heiligabend abgeholt, wir hoffen daher dass alle Geschenke wie geplant angekommen sind.

    Allen Kunden und Lesern unseres Blogs wünschen wir frohe und erholsame Feiertage und dass diese so verlaufen, wie sie selbst es sich wünschen. Wir freuen wir uns auf die freien Tage in der Zeit von Weihnachten bis Dreikönig, die wir dieses Jahr erstmals um drei Betriebsschließungstage ergänzt haben.

    Feiertage, Betriebsschließungstage und Öffnungszeiten

    Frohe Weihnachten wünschen Apelina und das miradlo-Versanddepot-Team, mit Weihnachtsmützen-ApelinaUnsere Öffnungszeiten an den Feiertagen stehen wie immer unter: Aktuelles auf unserer Webseite.

    Für die Zeit zwischen den Jahren haben wir zusätzlich einen eigenen Beitrag mit Übersichtsbild verfasst, da wir ja erstmals drei Betriebsschließungstage haben.

  • Öffnungszeiten bis 14.1.2017 ::: Feiertage und Betriebsschließungstage

    Öffnungszeiten bis 14.1.2017 ::: Feiertage und Betriebsschließungstage

    Wie jedes Jahr häufen sich die Feiertage Ende Dezember bis Anfang Januar in Baden-Württemberg. Und wir haben erstmals auch drei Betriebsschließungstage. Nach unseren bisherigen Erfahrungen gibt es Tage an denen so gut wie keine Sendungen kommen und an denen auch nur wenige Kunden abholen wollen.

    Daher haben wir am 27. und 29. Dezember, sowie am 2. Januar geschlossen. Wie immer kündigen wir diese besonderen Öffnungszeiten deutlich und frühzeitig an. Der Übersichtskalender vom Foto steht bereits seit längerem im Laden. In den Sendungsbenachrichtigungen per Mail und Whatsapp weisen wir auf die Öffnungszeiten hin, die wie immer auf unserer Webseite unter Aktuelles stehen.

    miradlo Versanddepot Öffnungszeiten von Weihnachten bis Dreikönig im Januar 2017Zu den Feiertagen von Heiligabend bis Dreikönig, kommen also die Tage an denen miradlo geschlossen hat. Diese Phase mit ungewohnten Öffnungszeiten endet bei uns dieses Mal am Samstag, den 14. Januar 2017. Wir schließen wegen unserer miradlo-„Weihnachtsfeier“ an diesem Samstag bereits um 18 Uhr:

    • Heiligabend, Samstag , 24.12. 2016 bis 13 Uhr geöffnet (letzte Anlieferungen dieses Tages, können wir vorausichtlich nicht vor 12 Uhr ausgeben)
    • 1. Weihnachtsfeiertag, Sonntag, 25.12. 2016 geschlossen
    • 2. Weihnachtsfeiertag, Montag, 26.12. 2016 geschlossen
    • miradlo Betriebsferientag, Dienstag, 27.12. 2016 geschlossen
    • miradlo Betriebsferientag, Donnerstag, 29.12. 2016 geschlossen
    • Silvester, Samstag, 31.12. 2016 bis  13 Uhr geöffnet
    • Neujahr, Sonntag, 1.1. 2017 geschlossen
    • miradlo Betriebsferientag, Montag, 2.1. 2017 geschlossen
    • Dreikönig, Freitag, 6.1. 2017 geschlossen
    • miradlo Betriebsfeier, Samstag, 14.1. 2017 bis 18 Uhr geöffnet

    Gut zu wissen: Wir berechnen unsere Lagerfristen nach Werktagen, Sendungen müssen daher nicht in knapperer Frist abgeholt werden, als sonst auch.

  • 24-er-Serie mit Apelina

    24-er-Serie mit Apelina

    2015 war die ursprüngliche Idee, täglich ein Foto von unserer Apelina zu veröffentlichen und nur wenige Zeilen Text dazu, um einen Adventskalender daraus zu machen. 2016 haben wir es mit einem traditionellen Adventskalenderformat gelöst. Allerdings basierte das Format auf einem Plugin, welches später nicht mehr funktionierte und was ich daher wieder entfernt habe.

    2015 entstanden unterm Strich viele Beiträge, die mehr als eine kurze Bildbeschreibung waren. Diese überarbeitete ich und verwendete sie als Infos und Tipps, die längerfristig sinnvoll sind.

    Rückwärts auf den Hänger, Apelina ist verkauft, sie wird von den neuen Besitzern aufgeladen

    Aus den Adventskalenderfotos in 2015, wurden 2016 Adventskalenderbeiträge wieder mit einem Plugin, wieder hielt es nicht länger.

    Ende 2024, einige Jahre nach Ende des miradlo-Versanddepots, überarbeitete ich daher nochmals die meisten Beiträge, so dass sie nicht mehr veraltet, sondern neu lesenswert sind.

    Liste der Adventskalender-Beiträge

    Überarbeitet und oft mit neuen Aspekten waren das die 24 Beiträge, die mal Adventskalender waren.

  • Postlizenz nötig, um Briefe bis 1000g annehmen zu dürfen

    Postlizenz nötig, um Briefe bis 1000g annehmen zu dürfen

    Die Pakete auf dem Foto darf man als Lieferadresse annehmen, es muss der Bundesnetzagentur nur mitgeteilt werden, dass man es macht.  Links auf dem Wagen liegt jedoch noch ein kleinerer Umschlag, dieser zählt als Brief und wiegt sicherlich weniger als ein Kilogramm.

    Die meisten unserer Sendungen sind schon Pakete, aber selten sind auch Briefsendungen nicht. Sei es ein Ersatzteil für ein Smartphone, kleinere Dichtungen, Brillenputztücher oder ähnliches so sind all das kleinere Briefe, die weniger als ein Kilogramm wiegen.

    Wer auch solche Sendungen annehmen und ausgeben möchte, muss laut Postgesetz eine Postlizenz haben, Zitat der Bundesnetzagentur:

    Eine Lizenz benötigt grundsätzlich, wer Briefsendungen – das sind adressierte schriftliche Mitteilungen – bis 1.000 Gramm gewerbsmäßig für andere befördert, d.h. einsammelt, weiterleitet oder ausliefert.

    Wer Briefsendungen bis 1.000 Gramm befördert, ohne die dafür erforderliche Lizenz zu besitzen, handelt ordnungswidrig. Diese Handlung kann mit einer Geldbuße von bis zu 500.000,- Euro geahndet werden.“

    Postlizenz für Briefe bis 1000g, Pakete nur anzumelden - miradlo Versanddepot, Lieferadresse Konstanz und RandeggWarum genau Briefe anders bewertet werden als Pakete, weiß wohl niemand, wahrscheinlich liegt es am früheren Postmonopol. Denn die Briefe, die wir annehmen sind zumeist Warensendungen, wie die Pakete auch.

    Auf Rückfrage, ob es nicht bei beidem um dasselbe ginge, antwortete die Bundesnetzagentur:
    Der Gesetzgeber legt fest, dass, sollten diese Briefe bis 1.000 Gramm schwer sein, eine Adresse aufweisen und eine gedankliche schriftliche Mitteilung enthalten (was durchaus bei Rechnungen und Werbung möglich erscheint), diese der Lizenzpflicht unterliegen.

    Mein Lieblingsbeispiel ist der Versand einer Tüte Milch. Nimmt man eine 1-Liter-Packung und legt noch Liebesbriefe dazu, so ist das immer noch nicht lizenzpflichtig, ab 1 kg ist es völlig egal, wie persönlich auch die Mitteilungen in einem Paket sind.
    Verschickt man jedoch nur einen halben Liter Milch als Brief, dann wäre es – selbst, wenn nur eine Rechnung dabei wäre –  eine lizenzpflichtige Sendung. Will man als Lieferadresse diesen Brief für Kunden annehmen, dann braucht man eine Postlizenz. (Außer man hätte eine halbe Million Euro übrig, um im Zweifel die Strafe zu bezahlen.)
    Der Vorteil der Postlizenz für Kunden ist, dass die Bundesnetzagentur hiermit die Aufsichtsbehörde ist. Die Lizenznehmer müssen vor Ausstellung der gebührenpflichtigen Lizenz, nachgewiesen haben, dass sie fachkundig sind, wissen wie sie mit Sendungen umzugehen haben, den Datenschutz einhalten und ähnliches. Wer genauer wissen will, was vor der Erteilung der Lizenz gefordert wird, kann sich das im Hinweis zu Lizenzanträgen ansehen.
    Wir haben jedenfalls die Postlizenz L 4272 ausgestellt von der Bundesnetzagentur.
  • Pakete von unserem Versanddepot aus versenden

    Pakete von unserem Versanddepot aus versenden

    Seit Februar 2016 kann man bei uns nicht nur Pakete abholen, sondern auch versenden. Da uns damals GLS angesprochen hatte und die Kündigungsfrist kurz war, beschlossen wir es auszuprobieren ob ein GLS-Paketshop zu uns passt.

    Bezüglich des Paketversands klappte es gut, aber beim GLS-Paketshop gehört zum Angebot auch die Annahme von Paketen für Kunden, die die Zusteller nicht angetroffen haben. Solche Pakete haben eine recht lange Lagerfrist und häufig waren auch sehr große Pakete lange bei uns. Der Platzbedarf vor allem der großen Sendungen, die bei uns ankamen war für unsere Räume einfach zu groß.

    Unsere Zusammenarbeit mit GLS endet daher am Freitag, den 30. September 2016.

    Pakete versenden übers miradlo Versanddepot

    Wir wollen weiterhin den Paketversand anbieten. Unsere Hoffnung es nahtlos mit einem anderen Anbieter tun zu können, klappte leider nicht ganz. Unsere Anfragen bei den Mitbewerbern und deren Antworten zogen sich länger hin.

     

    Pakete versenden im miradlo Versanddepot, Lieferadresse Konstanz, Foto: Packset, Päckle, PäckliIm August entschieden wir uns für einen DHL-Paketshop.

    DHL-Paketshops nehmen keine Pakete entgegen, die der Zusteller nicht zum Kunden bringen konnte, daher gehen wir davon aus, dass wir bei einem DHL-Paketshop keine Platzprobleme bekommen.

    ,DHL benötigt einige Wochen Vorlauf, um einen Paketshop zu starten, von Ende August bis zum 1. Oktober war nicht möglich. DHL sicherte uns zu, dass es bis Mitte Oktober klappt.

    Unser DHL-Paketshop wird daher erst am Samstag, den 15. Oktober 2016 starten können.

    Zwei Wochen ohne Paketversand 1.10. bis 14.10.2016

    Diese zwei Wochen Unterbrechung unseres Versandangebots ließen sich leider nicht vermeiden. Wir informieren online und in unseren Räumen und hoffen, dass es für keinen Kunden zu zusätzlichen Umständen führt.

     

  • Bushaltestelle wird um rund 80 Meter verlegt – miradlo, Lieferadresse in Konstanz

    Bushaltestelle wird um rund 80 Meter verlegt – miradlo, Lieferadresse in Konstanz

    neue Haltestelle Bismarcksteig ab 12.9.2016, am Bildrand ist eine Ampel zu sehen, die bisherie Haltestelle war noch vor der Ampel - Bushaltestellen verlegen in Konstanz Seit Freitag, 9.9.2016 sagten Schilder an der Bushaltestelle und die Webseite der Stadt Konstanz, dass die Bushaltestelle vor unseren Räumen wohl verlegt werden soll. Angekündigt wurden 100 Meter Verlegung, in Richtung stadtauswärts kommt das hin, stadteinwärts sind es eher 80 Meter.

    Für Transporte mit dem ÖPNV, wie schon mehrfach geschrieben, ist das kein Unterschied.

    Fraglich ist eher die Entscheidung der Verlegung, denn vor allem die barrierefreie Bushaltestelle direkt vor unseren Räumen, wurde ja erst letztes Jahr im September grundlegend saniert. neue Haltestelle Bismarcksteig ab 12.9.2016 - Bushaltestellen verlegen in Konstanz Wer mehr über die Hintergründe der Bushaltestellenverlegung wissen will, kann das unter Bushaltestelle verlegen um einige Meter Weg zur Sporthalle / Schule zu sparen : Konstanz nachlesen. Der Bau einer Bushaltestelle kostet einige zehntausend Euro, deshalb ist es schwer nachvollziehbar, wie es zu einer Verlegung um eine so kurze Strecke kommen konnte.

    neue Haltestelle Bismarcksteig, stadtauswärts ab 12.9.2016, - Bushaltestellen verlegen in Konstanz
    neue Haltestelle Bismarcksteig, stadtauswärts ab 12.9.2016, – Bushaltestellen verlegen in Konstanz

    Die neuen Haltestellen sind bisher nur mal aufgestellt, was genau passieren wird, ist bisher nicht ganz klar. Ursprünglich sollten weitere Haltestellen an anderer Stelle eingerichtet werden, aber das ging wegen der Feuerwehrwege wohl nicht. In den Plänen steht daher nicht viel über die jetzt nur verlegten Haltestellen.

    Ich fände ja, wenn schon, denn schon, solche Bushaltestellen toll:

    https://twitter.com/meg_gyver/status/774124771256569856

     

    Bushaltestellen verlegen in Konstanz um wohl Wegstrecken zu verkürzen, alte und neue Bushaltestelle markiert.Allerdings fürchte ich, dass Konstanz keine Schaukelhaltestellen bauen wird.

    Mal sehen, wie es tatsächlich wird. Stadtauswärts sind die bisherigen Parkplätze mit Halteverbotsschildern markiert. Stadteinwärts gibt es wegen einer Kreuzung an dieser Stelle keine Parkplätze.

    Stand Januar 2017:

    Noch im Dezember gab es eine Mail mit Verweis auf die Pressemeldung, dass die Haltestelle rückverlegt wird.

    Mehr zur Rückverlegung und der Kommunikation der Stadt Konstanz auch auf Social Media, siehe:

    Gute Nachricht zum neuen Jahr – Bushaltestelle Bismarcksteig bleibt doch

    Unter anderem auf Facebook hatte ich die Stadt Konstanz direkt angesprochen, auch auf twitter gibt es auf höfliche Anfragen fast immer Antworten.

    Bushaltestelle Bismarcksteig Konstanz, zurück zum alten Standort - miradlo Versanddepot

  • Es ist eilig, es ist wichtig, es ist dringend…

    Es ist eilig, es ist wichtig, es ist dringend…

    Kunden sind unterschiedlich und manchmal geht angeblich die Welt unter. Mal ist das Fahrzeug falsch geparkt, mal möchte jemand den Bus erreichen, mal steht das eigene Fahrzeug einem Arbeitsfahrzeug im Weg. Und hin und wieder ist es einfach so gerade ganz wichtig, ganz dringend, unglaublich furchtbar eilig.

    Es ist eilig?!

    Für Kunden ist es eilig, aber es hilft nicht sich anstecken zu lassen. Deshalb versuchen wir immer folgendes Vorgehen:

    • die Welt geht grad unter
    • der Laden steht hüfthoch unter Wasser
    • Kunde steht mit geladener Waffe am Schreibtisch

    Baufahrzeug vorm Laden, miradlo Versanddepot, Lieferadresse Konstanz
    Baufahrzeug vorm Laden, miradlo Versanddepot, Lieferadresse Konstanz

    Das sind die Fälle in denen egal womit losrennen und probieren legitim ist. In _jedem_ anderen Fall:

    • Worum geht es?
    • Was habe ich?
    • Was weiß ich?
    • Was will ich erreichen?
    • Weiß ich, wie ich das erreiche?
    • Gibt es eine Doku?
    • Kann mir jemand mehr dazu sagen?
    • Falls das nicht klar ist: FINGER WEG
    • stattdessen:
      durchatmen und Schritt für Schritt einfach tun, was möglich ist, aber sich nicht von etwaiger Hektik anstecken lassen
  • Päckle sind es nicht immer, wir nehmen auch größere Sendungen entgegen

    Päckle sind es nicht immer, wir nehmen auch größere Sendungen entgegen

    miradlo Versanddepot, die Lieferadresse für Pakete in Konstanz. Das klingt nach Paket, nach Päckli, nach kleineren Sendungen. Klar, die haben wir überwiegend, aber es gibt auch Ausnahmen.

    Mal ist ein Paket einfach ein bisschen größer, mal ist es riesig. Und natürlich kommt auch öfter mal eine Palette. Und an manchen Tagen kommen auch besondere Lieferungen, die, die Blicke auf sich ziehen.

    miradlo Versanddepot, die Lieferadresse in Konstanz, auch für Rutschen und FahrräderDie Rutschbahn hätten viele Passanten sofort gerne mitgenommen. Da wünschten sich manche mal eben wieder Kind zu sein. Doch wir haben auch diese Lieferung verteidigt und so bekam sie dann doch der Kunde, der sie auch bestellt hatte. ;)

     

    miradlo Versanddepot, die Lieferadresse in Konstanz, auch für Rutschen