Kategorie: Versanddepot-Geschichten

Alles, was sich direkt auf unser miradlo-Versanddepot bezog von 2015 bis 2020, das ist in dieser Kategorie. Von unserer Versanddepot-Software über Infos für Kunden bis hin zu Öffnungszeiten berichteten wir hier.

  • Benachrichtigung über Sendungseingang bei Lieferungen

    Benachrichtigung über Sendungseingang bei Lieferungen

    Wir senden eine Benachrichtigung über den Eingang eines Pakets nach Anlieferung bei uns, so umgehend wie möglich.  Wie schnell die jeweilige Benachrichtigung bei uns versendet wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, siehe auch Ablauf der Sendungsbenachrichtigung bei unserer Lieferadresse.

    Das miradlo-Versanddepot gab es von 2015 bis 2020 als Adresse rundum Pakete für Kunden. Dieser Artikel bezieht noch auf dieses Angebot einer Lieferadresse.

    Warum habe ich noch keine Benachrichtigung?

    Zusteller bringt mehrere Päckle und Pakete - LieferadresseEs kommt vor, dass die Zusteller sich quasi die Türklinke in die Hand geben. So kann es sein, dass ein größere Anzahl Pakete eintrifft. Manchmal haben wir gleichzeitig Sendungseingänge und unsere abholenden Kunden.

    Kommt ein Zusteller mit einer Lieferung, so ist dieser möglichst der Erste, um den wir uns kümmern, denn er muss ja besonders dringend weiter. Davon abgesehen sind Kunden, die im Laden stehen die Nummer eins. Während wir im Kundengespräch sind, lesen und schreiben wir keine Nachrichten und wir gehen auch nicht ans Telefon, denn dafür haben wir einen Anrufbeantworter.

    Sobald alle Kunden hier vor Ort zufrieden sind, kommen die angekommenen Sendungen an die Reihe. Wir arbeiten diese Paket für Paket ab. Dazu nutzen wir natürlich auch unsere Software, siehe auch Ablauf der Sendungsbenachrichtigung bei unserer Lieferadresse.

    Zwischen der Benachrichtigung des Zustelldienstes und unserer Benachrichtigung vergehen, selbst bei nur einer Sendung, einige Minuten. Je nach Sendungsaufkommen kann es eben auch deutlich mehr Zeit sein.

    Wir achten darauf, so umgehend wie möglich zu benachrichtigen, aber wir informieren eben erst, wenn ein Paket da ist, einen Preis bekommen hat und in unser System aufgenommen wurde.

    Wer gerade in Konstanz ist und bereits eine Zustellbenachrichtigung des Versandunternehmens bekommen hat, wartet womöglich sehnlichst auf unsere Benachrichtigung, um noch vor der Heimfahrt das Paket mitzunehmen. In solch einem Fall kann es sinnvoll sein, nachzufragen, ob die Sendung bei uns angekommen ist.

    Es ist jedoch nicht nötig, schon kurz nach einer Benachrichtigung des Zustellers bei uns anzufragen. Es kann durchaus sein, dass unsere Benachrichtigung erst ein, zwei Stunden nach der Information des Zustelldienstes eintrifft. In seltenen Fällen ist sogar die Benachrichtigung von DHL oder ähnlichen Zustellern falsch. Es kommt vor, dass auch mal ein Paket im vollen Wagen nicht mit ausgeliefert wird und dann erst am nächsten Tag kommt.

  • Ablauf der Sendungsbenachrichtigung bei unserer Lieferadresse

    Ablauf der Sendungsbenachrichtigung bei unserer Lieferadresse

    Zu uns kommen Zusteller verschiedener Unternehmen, von GPS, DPD, über UPS, Hermes bis hin zu DHL. Manch ein weniger bekannter Kurierdienst ist ebenfalls im Einsatz.

    Das miradlo-Versanddepot gab es von 2015 bis 2020 als Adresse rundum Pakete für Kunden. Dieser Artikel bezieht noch auf dieses Angebot einer Lieferadresse.

    Wir haben daher eine größere Anzahl an Sendungseingängen, die einzelnen Kunden werden je nach Versandunternehmen, z.B. DHL, von DHL selbst, alle gleichzeitig benachrichtigt. Sobald ein Zusteller, die Pakete bei uns abgibt, kann es sein, dass die Benachrichtigung von DHL, Hermes oder ähnlichen kommt, die Sendung sei geliefert worden.

    Zustelldienst bringt eine größere Sendung per HubwagenManch ein Zusteller versendet bereits eine Benachrichtigung, die Sendung werde voraussichtlich in der nächsten Stunde ausgeliefert. Auch diese Benachrichtigungen werden automatisch erstellt. Wenn Sendungen in den Wagen des Zustellers kommen, wird anhand seiner Tour eine solche Vorabinformation verschickt. Es funktioniert oft, dass dieser Zeitrahmen stimmt, aber es klappt nicht immer.

    Wir hatten auch schon Fälle, in denen, bei vollem Zustellfahrzeug ein Paket versehentlich im Wagen blieb und erst am nächsten Werktag geliefert wurde.

    Ein Paket kommt bei uns an

    • jedes Paket bekommt einen Preis
    • jede Sendung wird in unserem System
      • mit Größe und
      • Absender
      • den einzelnen Kunden zugeordnet
    • erst nachdem alle Sendungen ins System aufgenommen wurden,
    • versenden wir Benachrichtigungen
      • das System zeigt zunächst jede zu sendende Benachrichtigung pro Kunde an (E-Mail, WhatsApp, twitter, SMS…)
      • pro Kunde werden alle gewünschten Benachrichtigungen versendet
      • danach kommt der nächste Kunde
      • bei mehreren Sendungen entscheidet das System welcher Kunde zuerst benachrichtigt wird

    Unsere Benachrichtigung kommt daher immer später als die Zustellnachricht eines Paketdienstes wie DHL.

  • Lieferadresse für Personen aus Konstanz und Umgebung

    Lieferadresse für Personen aus Konstanz und Umgebung

    „Nehmt ihr nur für Schweizer Pakete an?“, wurden wir kürzlich gefragt. Nein, natürlich nicht.

    Das miradlo-Versanddepot gab es von 2015 bis 2020 als Adresse rundum Pakete für Kunden. Dieser Artikel bezieht noch auf dieses Angebot einer Lieferadresse.

    Wir nehmen die Pakete aller Personen an, die unser miradlo-Versanddepot nutzen möchten.

    Warum sollte ich als Konstanzer die Lieferadresse nutzen?

    Wer in Konstanz und Umgebung wohnt, bekommt seine Pakete ja üblicherweise nach Hause und wer bei Lieferung Zuhause ist, braucht unsere Lieferadresse nicht.

    • Wer zur Zeit der Lieferung nicht anwesend sein kann, hat oft Alternativen:
      • manche haben das Glück Nachbarn zu haben, die ihre Sendungen annehmen
      • es gibt Packstationen bei denen Sendungen gelagert werden können
      • Pakete können bei einem Paketservice oder bei der Post abgeholt werden

    Aber es gibt durchaus Gründe, warum eine Lieferadresse bei uns auch für Personen aus Deutschland interessant sein kann, falls sie in der Nähe unseres Versanddepots leben:

    • es gibt keine Nachbarn, die Sendungen annehmen können
    • die Packstation ist immer mal wieder schon voll
    • Sendungen kommen nicht an
    • das Abholen des Pakets bei der Post ist mit langen Wartezeiten verbunden
    • die Öffnungszeiten eines Paketservice passen nicht zu den eigenen Bedürfnissen
    • etwas soll am nächsten Tag zwar geliefert werden, aber da könnte man es erst abholen, wenn dort schon geschlossen ist

     Vorteile beim miradlo Versanddepot

    • So sieht der Blick von innen aus unserem Schaufenster aus, wenn die Magnolie gegenüber blüht.
      Lange Öffnungszeiten https://www.miradlo.de/#oeffnungszeiten

      • bei Anlieferung ist also immer jemand da
      • die Zeiten fürs Abholen lassen sich leichter in den eigenen Alltag einbinden
      • je nach Paketdienst sind die Öffnungszeiten nur schwer zur Abholung nutzbar
    • Benachrichtigung auf verschiedensten Kanälen
      • per Mail benachrichtigen wir immer
      • auf Wunsch gerne auch über twitter, Facebook oder Whatsapp
      • gegen eine kleine Gebühr sind auch SMS oder telefonische Benachrichtigungen möglich
    • wer für eine Expresslieferung der Bestellung im Online-Shop bezahlt, für den fällt unser Preis für die Paketannahme, bei manchem Artikel auch nicht ins Gewicht
  • Ostersamstag – Karsamstag geöffnet

    Ostersamstag – Karsamstag geöffnet

    An den Osterfeiertagen haben auch wir geschlossen.  Aber drum herum, also am Ostersamstag oder  Karsamstag – je nachdem wie man ihn nennt – haben wir, wie gewohnt geöffnet. Ebenfalls gilt das ab Dienstag wieder.

    Unsere aktuellen Öffnungszeiten rundum Feiertage stehen immer frühzeitig unter Aktuelles auf der Webseite. Kurz vor Feiertagen gibt es auch an der Ladentür jeweils ein Schild mit den geänderten Zeiten.

    Wer also noch vor Ostern Pakete abholen möchte, kann dies gerne am Samstag tun.

    Wir, vom miradlo-Versanddepot-Team wünschen allen erholsame Feiertage und frohes Ostereiersuchen, egal ob bei Schnee, Regen oder Sonnenschein.

  • Lieferadressensoftware aktualisiert

    Lieferadressensoftware aktualisiert

    Wir haben ja schneller eröffnet als geplant und selbst bei der Planung haben wir einkalkuliert, dass noch nicht alle Funktionen der Lieferadressensoftware von Anfang an vorhanden sein müssen. Für unsere Kunden wollen wir die Software so einfach und praktisch wie möglich gestalten.

    Im Hintergrund gibt es jedoch einige Funktionen, die uns im Alltag helfen. Für die ersten paar Pakete war uns wichtig, dass die Kunden sich einfach anmelden können und dass wir wissen, wen wir auf welchem Weg benachrichtigen sollen.

    Ganz bewusst wollen wir unsere Software nach und nach erweitern, um die ersten Erfahrungen im Alltag des Versanddepots mit einfließen lassen zu können. Schritt für Schritt gibt es daher zunächste weitere Funktionen, die für Mitarbeiter und Administratoren hilfreich sind. Auch für unsere Kunden werden wir noch unsere Software noch um Informationen erweitern, jedoch immer erst nach ein längerer Testphase im Administrationsbereich.

    Sendungen abholen - Adminbereich mit Informationen zu allen lagernden Sendungen eines Kunden Lieferadressensoftware miradlo-VersanddepotGestern haben wir einiges aktualisiert, um das Einlagern der Pakete zu optimieren. Jeder Sendung kann jetzt der Lagerplatz zugeordnet werden. Auch die Abholung haben wir ergänzt, wenn ein Kunde kommt, zeigt uns das System pro Kunde Folgendes:

    • Anzahl der Sendungen
    • Lagerort der einzelnen Sendungen
    • Absender und Preis jeder Sendung
    • Gesamtpreis der Sendungen die für einen Kunden da sind in € und CHF
    • etwaige Notizen

    Bei uns kann ja in Euro, in Franken oder mit Karte bezahlt werden, die Übersicht für die Abholung zeigt daher auch den Preis in Franken an. Bei jeder Zahlung kann auch elektronische Zahlung angegeben werden. Damit wissen wir jederzeit, wie viel Bargeld in welcher Währung da sein muss.

    Das Einspielen der neuen Funktionen klappte problemlos.
    Leider haben wir hierbei gestern übersehen, dass eine Änderung ins Blog geriet, die da nicht hätte sein sollen, weshalb das Blog leider für einen halben Tag nicht erreichbar war. Die Änderung war nicht beabsichtigt, deshalb war uns das nicht aufgefallen. Wir entschuldigen uns bei allen, die in dieser Zeit vergeblich versuchten das Blog zu erreichen.

  • Bericht über Lieferadressen im Südkurier mit Foto vom miradlo-Versanddepot

    Bericht über Lieferadressen im Südkurier mit Foto vom miradlo-Versanddepot

    Kurz nach unserer Eröffnung schrieb ich eine Pressemitteilung diesbezüglich an einige Redaktionen in Konstanz und der Schweiz. Der Südkurier meldete sich nach einiger Zeit und fragte nach einem Termin für ein Interview.

    Unter dem Titel „Warum Schweizer Post oft in Konstanz landet“ erschien heute ein Artikel im Konstanzer Teil des Südkurier.  Im Rahmen der Serie „Report Schweiz“ wurde berichtet. Online ist der Beitrag ausschließlich exklusiv für Abonnenten des Südkurier verfügbar (Warum Schweizer Post oft in Konstanz landet). In der Papierversion des Südkuriers ist es der heutige Leitartikel im Teil Konstanz.

    Die Fotos zeigen den Online-Artikel für nicht-Abonnenten, die Zeitung in Papierform, an der Stelle, an der auch das Foto im Südkurier entstand, und den Artikel selbst in größerer Version. Aus rechtlichen Gründen ist jedoch nur ein Zitat lesbar, nicht der gesamte Artikel.

    Die Autorin berichtet vieles aus dem Interview mit mir. Der Name Ute Hauth, fällt mehrfach, sie schreibt über unsere langen Öffnungszeiten
    . Zusätzlich gibt sie Informationen über die Freigrenzen, die bei Einfuhr in die Schweiz gelten. Natürlich berichtet sie auch, dass es schon seit längerem weitere Lieferadressen gibt, da so Kunden aus der Schweiz immens Lieferkosten und Zollgebühren sparen können.

    Wir freuen uns, dass unsere Aktivitäten so auch in der Presse wahr genommen werden.

  • Schaufenster und Baustellen miradlo

    Schaufenster und Baustellen miradlo

    Das miradlo-Versanddepot gab es von 2015 bis 2020 als Adresse rundum Pakete für Kunden. Dieser Artikel bezieht teilweise noch auf dieses Angebot einer Lieferadresse.

    Unser Schild mit miradlo www.miradlo.de gibt es ja seit wir 2004 miradlo eröffnet haben. Das miradlo-Versanddepot jedoch eröffneten wir ja etwas schneller als geplant. Dank Stefan, dem Chef von riwe.co ließ sich die passende Beschriftung auch sehr kurzfristig und umgehend realisieren.

    Baufahrzeuge Baulaster Straßenbaustelle

    Auf den Fotos gibt es einen Eindruck wie die Beschriftung angebracht wurde. Ausmessen, ansehen, prüfen ob es wirklich genau so passt, anbringen. Besonders gut gefällt mir der halb-transparente See der auch im Logo enthalten ist.

    Vieles mache ich ja gern übers Internet, aber es gibt auch eine Reihe Dinge, bei denen ich die kleinen Anbieter vor Ort ganz klar vorziehe. Und wie man sieht, war es auch bei der Beschriftung eine gute Entscheidung.

    Baustellen und Beschriftung

    Baustelle rot-weißer Absperrung Bauzaun Wiese zwei Hunde, Golden und Cavalier

    Für unser Ladengeschäft an der Wollmatinger Straße war manch eine Baustelle schon sehr mühsam. Immer wieder gab es Arbeiten, mal wegen der Busse, mal weil gebaut wurde, mal weil unterirdische Arbeiten nötig waren. Schon für Anwohner war das oft sehr anstrengend, geschäftlich mit Anlieferungen und Kunden die teils Sendungen hatten, die nicht gut weit getragen werden konnten, war es ziemlich anstrengend.

    Manchmal schien es, als wäre die Wollmatinger Straße in Konstanz die beliebteste Dauerbaustelle der Stadt.

    Baustelle mit rot-weißer Absperrung und Gerüst
    • seit 2022 haben wir nur hin und wieder noch Infos aus der Ecke und das ist diesbezüglich sehr erleichternd
    • Baustelle ab 22. März 2021 zwischen dem Hochhaus am Briel bis Wollmatinger Straße 23-25 der Stadtwerke Konstanz es sollen Leitungen verlegt werden
    • Baustelle mit nur einspuriger Fahrbahn 2018 über zwei Monate etwas früher fertig als geplant
    • Kurzbaustelle zur Recherche 2017 Infos waren nicht ganz einfach zu finden obwohl die Stadt ein Bauinformationssystem hat
    • Reparatur der Bushaltestelle September 2015 – verzögert aber nur rund eine Woche
    • Baustelle Wollmatinger Straße / Salemer Weg Stromversorgungsleitungen und Hausanschlüsse 2010 – 2011

    Baufahrzeuge Straßenbaustelle
  • Von Zug in der Schweiz bis nach Konstanz zur Lieferadresse

    Von Zug in der Schweiz bis nach Konstanz zur Lieferadresse

    Ein Kollege von mir hat sich bei unseren deutschen Lieferadresse angemeldet, obwohl er in Zug, ZG, CH wohnt.

    Das miradlo-Versanddepot gab es von 2015 bis 2020 als Adresse rundum Pakete für Kunden. Dieser Artikel bezieht noch auf dieses Angebot einer Lieferadresse.

    Zug liegt von Konstanz aus bekanntlich hinter dem Gubrist-Tunnel. Ich war sehr überrascht, dass er diesen weiten Weg auf sich nimmt und seine Bestellungen in Konstanz abholt.

    Seine Begründung war jedoch einleuchtend.

    Frühling am See in Konstanz, verbinden mit Paket beim miradlo-versanddepot abholen, See, Narzissen, erste Knospen „Konstanz ist eine schöne Stadt und die Bodensee-Region ein nettes Ausflugsziel. Ich gehe mit meiner Familie nach Konstanz, da wir uns dort schöne Dinge leisten können, die für uns ansonsten nicht machbar wären. Wir können mit vier Personen in einem guten Restaurant schlemmen und können uns dies leisten. Dann können wir die Freizeitangebote nutzen (meine Kinder lieben den Wildpark auf dem Bodanrück und das Sealife-Center). Nach einem schönen Tag können wir noch kurz im miradlo Versanddepot vorbeischauen und unsere Lieferungen abholen. So haben wir einen Kurzurlaub und können dies mit dem günstigen Internet-Einkauf verknüpfen.“

    Die Familie kann sich, dank des günstigen Euro-Kurses, von Zeit zu Zeit etwas gönnen und verbindet den Einkauf mit einem Kurzurlaub (auch wenn es nur ein Samstag ist). Ich kann verstehen, dass er sich und seiner Familie so ein wenig Luxus gönnt. Die relativ lange Anfahrt, mit über einer Stunde, ergibt so für mich Sinn.

  • Pakettransport mit dem ÖPNV

    Pakettransport mit dem ÖPNV

    Viele Kunden haben kein eigenes Auto oder wollen sich das Verkehrschaos in Konstanz nicht antun. Dank der Bushaltestelle vor unserer Haustür, bei der tagsüber alle fünf Minuten ein Bus ankommt oder abfährt, ist es nicht schwer auch per ÖPNV Pakete abzuholen. Der „Rote Arnold“ in Konstanz hat an einigen Knotenpunkten eine Busspur und ist daher quasi staufrei.

    Das miradlo-Versanddepot gab es von 2015 bis 2020 als Adresse rundum Pakete für Kunden. Dieser Artikel bezieht noch auf dieses Angebot einer Lieferadresse.

    Eine Alternative kann sein, seine Einkäufe mit dem ÖV (Öffentlicher Nahverkehr) zu erledigen und einfach mit dem Zug nach Konstanz zu fahren.
    Ein überzeugter ÖPNV-Benutzer  (Öffentlicher Personen-Nah-Verkehr)  stach dabei besonders hervor. Der Herr bestellte ein etwa 30 Kilogramm schweres Paket und kam an einem vernebelten Tag mit einem Sackkarren bei unserer Lieferadresse vorbei.

    Treppensackkarre miradlo versanddepot - Transport erleichternDas Paket wurde gut verschnürt auf den Sackkarren geladen und er stellte sich an die Bushaltestelle. Dort stieg er mit seinem Wagen und dem Paket ein und fuhr zurück zum Bahnhof. Er erläuterte mir, dass die größte Herausforderung die Treppen am Bahnhof Konstanz sind. Da er einen Sackkarren für Getränkekisten dabei hatte, konnte er jedoch diese Treppen relativ leicht hochlaufen.
    Die anderen Fahrgäste in Bus und Zug staunten nicht schlecht, als er seinen Wagen jeweils abstellte. Aber bis auf die Anstrengung beim Treppensteigen hatte er keine großen Herausforderungen und musste nicht im Stau stehen.
    Als er (ohne Sackkarren und mit kleinerem Paket) wieder bei uns war, erzählte er, dass er insgesamt über eine Stunde schneller war, als wenn er sich mit dem Auto durchgequält hätte.
    Es ist immer wieder erstaunlich wie gut der ÖV funktioniert und was damit erreicht werden kann.

    Unsere Lieferadresse in Konstanz ist direkt an der Bushaltestelle Bismarcksteig, bei der tagsüber alle fünf Minuten ein Bus ankommt oder abfährt. Es halten hier die Buslinien 2, 3 und 12, die auch am Bahnhof Konstanz abfahren und ankommen.