Kategorien
miradlo -Techiethemen

Gute Software zahlt sich aus

Zwei weitere Bilder mit der Apelina beim Ape-Treffen in Herznach, im Aargau im Oktober 2015. In den Pausen gab es Gelegenheit jede einzelne kleine Ape zu bewundern, denn jede ist individualisiert. Die Software vom nachstehenden Beitrag gibt es nicht mehr. Denn nach Ende des Versanddepots brauchte es auch die Software nicht mehr. Währenddessen waren wir…

Kategorien
miradlo -Techiethemen

Mal schnell eine Villa drucken

In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung wurde vor kurzem über einen chinesischen Unternehmer geschrieben, der einen 3D Drucker für den Druck von vierstöckigen Villen im Einsatz hat. Das hat mich überrascht, dass es nun schon möglich ist, ein größeres Haus zu drucken. Ich habe bereits über diverse Auswirkungen des Internet der Dinge geschrieben. Unsere Welt wird…

Kategorien
miradlo -Techiethemen

Vorsicht angebracht: DHL-Sendungsinfos können schädlicher Spam sein

Sendungsinfos und Trackinginformationen sind ja eine gute Sache. Die Zustellfirmen informieren ob ein Paket unterwegs ist, wann es zugestellt wird, und teils auch, dass es zugestellt wurde. Dass die Paketdienstleister damit ihre Zusteller gut überwachen können, ist für manche sicher ein erwünschter Nebeneffekt. Da ich regelmäßig online bestelle und manchmal auch mehrere Artikel, habe ich…

Kategorien
miradlo -Techiethemen

Internet der Dinge – vollautomatische Brauerei für Zuhause

Das Internet der Dinge kommt immer näher. Die Grenzen zwischen virtueller und realer Welt verwischen immer stärker.3D-Drucker sind heute schon bei vielen Versandhändlern zu bekommen. Die Lieferzeiten sind eher noch was für geduldige Menschen, beim ein oder anderen Produkt, steht was von „voraussichtlich versandfertig in ein bis drei Monaten“. 2024 gibt es je nach Produkt…

Kategorien
miradlo -Techiethemen

Mache es dem Kunden so einfach wie möglich eine Lieferadresse zu nutzen

Als wir die Software für das miradlo-Versanddepot erstellten, mussten wir uns entscheiden wie viel wir unseren Kunden zumuten wollen. Wir müssen leider einige Daten speichern damit wir: wissen, welche Lieferung zu welchem Kunden gehört wissen, wie wir einen Kunden informieren können, dass eine Lieferung angekommen ist bei Rückfragen den Kunden erreichen können die Abrechnung inklusive…

Kategorien
miradlo -Techiethemen

KISS (Keep it Simple and Stupid) – auch für die Lieferadressensoftware

Wir sind Informatiker und eine Berufskrankheit ist, dass Informatiker die Welt häufig komplizierter gestalten als notwendig. Douglas Adams hat dies einmal passend beschrieben. Im Buch „Die letzten Ihrer Art“ hat er eine Hühnerart beschrieben, die für ihre Eier mehrere Kubikmeter Blätter anhäuft und dann permanent um diesen Heuhaufen herumrennt um den Gärprozess, und somit die…

Kategorien
miradlo -Techiethemen

Internet der Dinge in der Logistik

Mit dem Internet der Dinge werden die Grenzen zwischen der virtuellen, digitalen Welt und der physischen Welt verwischen. Beispiele: Verschleisssensoren An den Motoren und Bremsen von Fahrzeugen werden Sensoren angebracht. Diese Sensoren messen die Abnutzung von Bauteilen und melden die Informationen an zentrale Wartungssysteme zurück. So können Züge, Busse und Privatautos gewartet werden, bevor sie…